Guten Abend, alle zusammen!
Kann man aus den folgenden Bildern die Art der fotografierten Blume bestimmen? Ich haben sie im vergangenen Sommer bei Friedingen am Südrand der Schwäbischen Alb an einem Wegrand fotografiert.
Viele Grüße von Hermann
Unbekannter Korblütler
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Unbekannter Korblütler
- Dateianhänge
-
- IMG_0002 (Small).JPG (65.43 KiB) 856 mal betrachtet
-
- IMG_0001 (Small).JPG (62.49 KiB) 856 mal betrachtet
Re: Unbekannter Korblütler
Das ist Tragopogon orientalis (Orientalischer Bocksbart).
Übrigens heißt das Städtchen im Donautal Fridingen (ohne "e").
Friedingen (mit "e") ist ein Dorf im Hegau (Ortsteil von Singen).
Gruß Thomas
Übrigens heißt das Städtchen im Donautal Fridingen (ohne "e").
Friedingen (mit "e") ist ein Dorf im Hegau (Ortsteil von Singen).
Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Hegau am 03.01.2008, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Online-Exkursionsflora für den Alpenraum http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de ... ahome.html
Bestimmungsschlüssel und Kartierung der Laufkäfer Baden-Württembergs http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de/Laufkaefer.html
Bestimmungsschlüssel und Kartierung der Laufkäfer Baden-Württembergs http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de/Laufkaefer.html
Re: Unbekannter Korblütler
Hallo Thomas!
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Wahrscheinlich reden wir von verschiedenen Orten! Das Friedingen, das ich meine, findet sich auf dem MTB Riedlingen, liegt etwa 7 km westlich dieser kleinen aber feinen Stadt und knapp 5 km nördlich von Langenenslingen. Politisch gehört "mein" Friedingen wohl zu Langenenslingen.
MfG Hermann
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Wahrscheinlich reden wir von verschiedenen Orten! Das Friedingen, das ich meine, findet sich auf dem MTB Riedlingen, liegt etwa 7 km westlich dieser kleinen aber feinen Stadt und knapp 5 km nördlich von Langenenslingen. Politisch gehört "mein" Friedingen wohl zu Langenenslingen.
MfG Hermann
Re: Unbekannter Korblütler
Dann hast Du natürlich recht!
Das Örtchen Friedingen bei Riedlingen kannte ich noch gar nicht, hab es jetzt aber auf der Karte gefunden.
Ich bin wohl automatisch davon ausgegangen, dass jemand, der als Natur-Tourist die südliche Alb bereist, sich im wunderschönen und botanisch äußerst interessanten Donautal zwischen Fridingen und Sigmaringen herumtreibt.
Gruß Thomas
Das Örtchen Friedingen bei Riedlingen kannte ich noch gar nicht, hab es jetzt aber auf der Karte gefunden.
Ich bin wohl automatisch davon ausgegangen, dass jemand, der als Natur-Tourist die südliche Alb bereist, sich im wunderschönen und botanisch äußerst interessanten Donautal zwischen Fridingen und Sigmaringen herumtreibt.
Gruß Thomas
Online-Exkursionsflora für den Alpenraum http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de ... ahome.html
Bestimmungsschlüssel und Kartierung der Laufkäfer Baden-Württembergs http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de/Laufkaefer.html
Bestimmungsschlüssel und Kartierung der Laufkäfer Baden-Württembergs http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de/Laufkaefer.html
Re: Unbekannter Korblütler
Die Gegend bei "meinem" Friedingen ist botanisch auch sehr interessant. Hier gibt es z.B. noch größere Vorkommen des Frauenschuh, die Türkenbundlilie haben wir dort gefunden (leider meist angefressen), das bleiche und das rote Waldvöglein usw. Wir haben mit der Familie oft unseren Urlaub in Hayingen verbracht und sind vor ein paar Jahren auf diese Gegend um Friedingen aufmerksam geworden.
Gruß von Hermann
Gruß von Hermann