Diese Pflanze habe ich heute in einer Saatblumenrabatte in Günzburg photographiert.
Kennt sie jemand?
Viele Grüße
Thomas
Saatblumenrabatte 2
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

- Dolgenblütler
- Beiträge: 4107
- Registriert: 12.08.2004, 10:21
- Wohnort: Günzburg
- Kontaktdaten:
Saatblumenrabatte 2
- Dateianhänge
-
- P1860346_aw.jpg (134.32 KiB) 809 mal betrachtet
-
- P1860341_ae.jpg (120.14 KiB) 809 mal betrachtet
-
- P1860345_aw.jpg (122.87 KiB) 809 mal betrachtet
Re: Saatblumenrabatte 2
- bitte den Beitrag ignorieren, erster Vorschlag war Quatsch. Gruß, Michael
Re: Saatblumenrabatte 2
Vergleiche mal mit Gilia capitata. Scheint wohl eine Mischung kalifornischer Einjährigensamen zu sein.
http://en.wikipedia.org/wiki/Gilia_capitata
D.
http://en.wikipedia.org/wiki/Gilia_capitata
D.
Dominik
- Dolgenblütler
- Beiträge: 4107
- Registriert: 12.08.2004, 10:21
- Wohnort: Günzburg
- Kontaktdaten:
Re: Saatblumenrabatte 2
Hallo Anagallis,
vielen Dank für die Bestimmung. Ich habe die Art in das Saatblumen- Special eingebaut:
http://www.blumeninschwaben.de/Saatblum ... opfblütige Gilie
In der Rabatte kamen übrigens nicht nur diese beiden Arten vor, sondern viele altbekannte wie z.B. Cosmos bipinnatus, Cosmos sulphureus, Cynoglossum amabile, Echium plantagineum, Nigella damascena, Coreopsis tinctoria, ZInnia elegans usw.
Herzliche Grüße
Thomas
vielen Dank für die Bestimmung. Ich habe die Art in das Saatblumen- Special eingebaut:
http://www.blumeninschwaben.de/Saatblum ... opfblütige Gilie
In der Rabatte kamen übrigens nicht nur diese beiden Arten vor, sondern viele altbekannte wie z.B. Cosmos bipinnatus, Cosmos sulphureus, Cynoglossum amabile, Echium plantagineum, Nigella damascena, Coreopsis tinctoria, ZInnia elegans usw.
Herzliche Grüße
Thomas