Wer eine Wildpflanze aus Europa bestimmt haben möchte, kann hier eine Bestimmungsanfrage dazu stellen.
Moderatoren: akw, Jule
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
-
Laura
- Beiträge: 17
- Registriert: 27.05.2013, 13:38
Beitrag
von Laura » 05.12.2013, 12:22
Hallo ihr Lieben,
ich habe das Bild im Internet gefunden und wollte euch mal fragen wer da so was erkennt? Sieht nämlich ziemlich cool aus und ein paar Pflanzen habe ich bestimmen können: Kniphofia, Salvia farinacea und Euphorbia cyparissias.
Das große weiße wäre natürlich am interessantesten. Ist das kleine violette im Vordergrund (ganz unten links) Katzenminze? Und was ist das kleinere weiße (am Weg, vor dem Salbei)? Ist das Gras im Hintergrund (ganz lins) eine Art Chinaschilf?
Liebe Grüße und Danke für eure Hilfe,
Laura
PS.: Link zum Bild:
http://cms2.b-es.de/Portals/2/Presseser ... tephan.jpg
-
Dateianhänge
-

- http://cms2.b-es.de/Portals/2/Presseservice/Freising2010/G%C3%A4rtenWeihenstephan.jpg
- e25d35cd.l.jpg (106.99 KiB) 571 mal betrachtet
-
Commiphora
- Beiträge: 281
- Registriert: 28.12.2012, 16:45
Beitrag
von Commiphora » 05.12.2013, 12:25
Das große sind Steppenkerzen (Eremurus, vermutlich Hybriden). Eine reinweiße Art wäre z. B.
Eremurus himalaicus.
Mit freundlichen Grüßen