Prunus spinosa oder nicht??
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Prunus spinosa oder nicht??
Hallo ihr Lieben,
ich stehe vor 2 Fragen:
Ich habe diese beiden Gehölze gefunden und weiß nicht was es ist. Mein Buch hat mir leider nicht geholfen..
Foto 1: Ich dachte an Schlehe/Prunus spinosa? Wegen der Dornen...gefunden am Wegesrand, Aufnahmedatum: 11.06.13 -> was mich auch zögern lässt, da die Blütezeit von Prunus spin. nocht schon lange um ist?? :/
Für Foto 2. habe ich leider überhaupt keine Erklärung was das sein könnte...Aufnahmedatum: 11.06.13, Feldweggebüsch.
Danke für eure Hilfe
ich stehe vor 2 Fragen:
Ich habe diese beiden Gehölze gefunden und weiß nicht was es ist. Mein Buch hat mir leider nicht geholfen..
Foto 1: Ich dachte an Schlehe/Prunus spinosa? Wegen der Dornen...gefunden am Wegesrand, Aufnahmedatum: 11.06.13 -> was mich auch zögern lässt, da die Blütezeit von Prunus spin. nocht schon lange um ist?? :/
Für Foto 2. habe ich leider überhaupt keine Erklärung was das sein könnte...Aufnahmedatum: 11.06.13, Feldweggebüsch.
Danke für eure Hilfe
- Dateianhänge
-
- Foto 1
- 19ce2096.l.jpg (58.92 KiB) 1145 mal betrachtet
-
- Foto 2
- 48c2e321.l.jpg (84.7 KiB) 1145 mal betrachtet
Re: Prunus spinosa oder nicht??
Hi, Nr. 2 ist Euonymus europaea.
Grüße,
David
Grüße,
David
Re: Prunus spinosa oder nicht??
Huhu,
ich erkenne leider wenig Details auf dem ersten Bild, aber vergleiche mal, ob der Feuerdorn (Pyracantha coccinea) passen könnte.
Viele Grüße
Carina
ich erkenne leider wenig Details auf dem ersten Bild, aber vergleiche mal, ob der Feuerdorn (Pyracantha coccinea) passen könnte.
Viele Grüße
Carina
Re: Prunus spinosa oder nicht??
Alles klar, vielen Dank euch beiden!
LG Laura
LG Laura
Re: Prunus spinosa oder nicht??
Ich würde beim ''Dorn'' oben eher auf Prunus spinosa gehen...ok, man erkennt auf dem Photo nicht genügend Details, daher Bauchgefühl, irgendwas an den Blättern, so wie ich sie hier erkennen kann, lässt mich an Pyracantha zweifeln.
War es denn eher ein ländlicher Feldweg oder ein Wegesrand in der Stadt? Wenn es ländlicher war, dann erhöht sich die ''Chance'' auf Prunus spinosa gewaltig!...Pyracantha ist eher so ein Stadtbeetgewächs, wenn man so will;)!
War es denn eher ein ländlicher Feldweg oder ein Wegesrand in der Stadt? Wenn es ländlicher war, dann erhöht sich die ''Chance'' auf Prunus spinosa gewaltig!...Pyracantha ist eher so ein Stadtbeetgewächs, wenn man so will;)!
Re: Prunus spinosa oder nicht??
Vielleicht könnte ja ein etwas grösserer Ausschnitt der Blüten helfen, mehr Klarheit zu gewinnen?
Re: Prunus spinosa oder nicht??
Nee, denn:
...erst (richtig) lesen, dann richtig urteilen;)! Ich nehme alles zurueck und behaupte das Gegenteil: du hast ja bereits obengeschrieben, dass du es an einem Feldweg aufgenommen hast (dann haben wir hier die seltene Ausnahme, dass der Feuerdorn mal ''draussen'' in der Hecke steht, sieht man zumindest in meiner Ecke kaum einmal). Und es stimmt auch, die Pflanze blüht im Laub stehend, was bei der Schlehe wirklich nicht der Fall sein kann: dann gebe ich mich doch geschlagen und gratuliere Carina oben zum richtigen Pyracantha-Befund;)!
Insofern...sollten sonst noch Zweifel bestehen, schau dir einfach nach der Blüte die Fruchtentwicklung an;)!
...erst (richtig) lesen, dann richtig urteilen;)! Ich nehme alles zurueck und behaupte das Gegenteil: du hast ja bereits obengeschrieben, dass du es an einem Feldweg aufgenommen hast (dann haben wir hier die seltene Ausnahme, dass der Feuerdorn mal ''draussen'' in der Hecke steht, sieht man zumindest in meiner Ecke kaum einmal). Und es stimmt auch, die Pflanze blüht im Laub stehend, was bei der Schlehe wirklich nicht der Fall sein kann: dann gebe ich mich doch geschlagen und gratuliere Carina oben zum richtigen Pyracantha-Befund;)!
Insofern...sollten sonst noch Zweifel bestehen, schau dir einfach nach der Blüte die Fruchtentwicklung an;)!