Beitrag
von Gregor » 30.05.2013, 11:48
Hallo Laura,
eine kleine Korrektur: Die von Dir so bezeichnete "Pflanze mit den perfekten "Herzblättern"" - hhmm - das Herzförmige sind keine Blätter dieser Pflanze, sondern es handelt sich bei den herzförmigen Gebilden um die Früchte, genauer gesagt um die Schötchen, dieser Pflanze. In den Früchten bzw. Schötchen werden die Samen gebildet. Die (Laub-)Blätter dieser Pflanze sind auf Deinem Foto gar nicht zu sehen (diese Pflanze besitzt eine Blattrosette). Capsella bursa-pastoris (L.) Medikus 1792, Gewöhnliches Hirtentäschel, Gewöhnliches Hirtentäschelkraut ist natürlich vollkommen korrekt für diese Pflanze. Diese Pflanze gehört übrigens zur Familie der Cruciferae (= Kreuzblütler) bzw. der Brassicaceae (= Kohlgewächse). Dies ist eine der Familien, für die ausnahmsweise zwei verschiedene Familiennamen zulässig sind.
Schöne Grüße aus Kiel
Gregor
Names have the same value on the marketplace of botany
as coins have in public affairs, which are daily accepted
as certain values by others, without metallurgical examination.
Linnaeus, Critica Botanica, 1736 p. 204