Hallo,
diese Pflanzen fand ich am 19.5.2012 im Schwäbisch-Fränkischen Wald nahe Kaisersbach.
Leider kenne ich mich bei Farnen und Moosen bisher gar nicht aus.
Kann mir hier jemand helfen?
Viele Grüße,
Torsten
Farn und Moos
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Farn und Moos
- Dateianhänge
-
- farn_ebersberg_1.jpg (343.5 KiB) 902 mal betrachtet
-
- farn_ebersberg_2.jpg (351.28 KiB) 902 mal betrachtet
-
- moos_ebersberg_1.jpg (304.68 KiB) 902 mal betrachtet
Re: Farn und Moos
und nochmal das Moos als ganzes....
- Dateianhänge
-
- moos_ebersberg_2.jpg (467.91 KiB) 900 mal betrachtet
Re: Farn und Moos
Hallo Torsten,
zu den Moosen: das Moos auf dem 1. bzw. oberen Foto sieht mir nach Rhytidiadelphus squarrosus (Hedw.) Warnst., dem Sparrigen Runzelpeter aus.
Das Moos, welches ins 2. bzw. mittlere Foto hineinragt scheint mir Rhytidiadelphus loreus (Hedw.) Warnst., der Schöne Runzelpeter zu sein.
Das Moos auf dem 3.und 4. bzw. den beiden unteren Fotos sieht mir nach Plagiomnium rostratum (Schrad.) Kop. (Synonyma: Mnium rostratum Schrad., Mnium longirostre Brid.), dem Schnabel-Sternmoos aus.
Das wären jedenfalls meine Tipps.
Schöne Grüße aus Kiel
Gregor
zu den Moosen: das Moos auf dem 1. bzw. oberen Foto sieht mir nach Rhytidiadelphus squarrosus (Hedw.) Warnst., dem Sparrigen Runzelpeter aus.
Das Moos, welches ins 2. bzw. mittlere Foto hineinragt scheint mir Rhytidiadelphus loreus (Hedw.) Warnst., der Schöne Runzelpeter zu sein.
Das Moos auf dem 3.und 4. bzw. den beiden unteren Fotos sieht mir nach Plagiomnium rostratum (Schrad.) Kop. (Synonyma: Mnium rostratum Schrad., Mnium longirostre Brid.), dem Schnabel-Sternmoos aus.
Das wären jedenfalls meine Tipps.
Schöne Grüße aus Kiel
Gregor
Names have the same value on the marketplace of botany
as coins have in public affairs, which are daily accepted
as certain values by others, without metallurgical examination.
Linnaeus, Critica Botanica, 1736 p. 204
as coins have in public affairs, which are daily accepted
as certain values by others, without metallurgical examination.
Linnaeus, Critica Botanica, 1736 p. 204
Re: Farn und Moos
Hallo Gregor,
vielen Dank für deine Tipps.
Könnte es sich bei dem Plagiomnium auch um P. affine handeln?
Zu dem großen Gewächs in oberen Bildern hat wohl keiner eine Idee
Viele Grüße,
Torsten
vielen Dank für deine Tipps.
Könnte es sich bei dem Plagiomnium auch um P. affine handeln?
Zu dem großen Gewächs in oberen Bildern hat wohl keiner eine Idee

Viele Grüße,
Torsten
Re: Farn und Moos
Du meinst wohl die "Baby"-Farn-Fotos farn_ebersberg_1.jpg und farn_ebersberg_2.jpg?!? Die dürften sich in diesem Wachstumsstadium nicht so einfach bestimmen lassenT_H hat geschrieben:...
Zu dem großen Gewächs in oberen Bildern hat wohl keiner eine Idee![]()
...

Re: Farn und Moos
Hallo niXda,
Vielen Dank für die Gewissheit,
viele Grüße,
Torsten
Die meinte ich. Ich habe es mir ja schon gedacht, das es schwierig bis unmöglich ist, aber ich dachte auch, versuch es einfach mal.......niXda hat geschrieben: Du meinst wohl die "Baby"-Farn-Fotos farn_ebersberg_1.jpg und farn_ebersberg_2.jpg?!? Die dürften sich in diesem Wachstumsstadium nicht so einfach bestimmen lassen.
Vielen Dank für die Gewissheit,
viele Grüße,
Torsten