Liebe Mitglieder,
versteckt unter einem Rhododendronbusch habe ich in einem saarländischen Garten die abgebildete Rosenschönheit entdeckt. Die Blüte ist schwachgefüllt und schalenförmig, hat zwei Blätterkränze und einen Durchmesser von etwa 8-9 cm. Die Farbe ist ein sehr leuchtendes, intensives Rosa mit vereinzelten kleinen weißen Längsstreifen, wobei die Unterseite der Blütenblätter eingängig silbrig-weiß ist. Sie duftet wenig und besitzt eine mittelgrüne Belaubung. Da es sich nur um einen etwa 30 cm hohen, dünnen Neuaustrieb handelte, kann ich über den Habitus der Rose ansonsten keine verlässlichen Angaben machen.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar !
Stefan
Welche Rose könnte das sein?
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Welche Rose könnte das sein?
- Dateianhänge
-
- Rose.jpg (81.72 KiB) 778 mal betrachtet
Re: Welche Rose könnte das sein?
Hallo Stefan,
an einer Blüte allein eine Rose mit Sicherheit zu erkennen ist so gut wie unmöglich, mindestens aber extrem schwierig. Daher unter Vorbehalt: eventuell könnte es sich um Rosa 'Regensberg' (Synonyma: Rosa 'Buffalo Bill', Rosa 'Macyoumis', Rosa 'Young Mistress') handeln. Zumindest wird die als Floribunda-Rose mit kurzem, dichten Wuchs und glänzenden, mittelgrünen Blättern und mit becherförmigen, gefüllten Blüten, die dunkelrosa Kronblätter mit weißer Zeichnung besitzen, beschrieben. Das klingt ja nicht gänzlich unpassend.
Das Ganze aber, wie gesagt, unter Vorbehalt. Schon weil es unendlich viele Rosensorten gibt und ich mit Sicherheit nicht alle kenne. Vielleicht gibt es auch ganz ähnlich aussehende Rosensorten, die mir unbekannt sind. Aber es dürfte wohl niemanden geben, der absolut alle Rosensorten kennt.
Vergleiche z. B. hier:
http://davesgarden.com/guides/pf/showimage/139243/
Schöne Grüße aus Kiel
Gregor
an einer Blüte allein eine Rose mit Sicherheit zu erkennen ist so gut wie unmöglich, mindestens aber extrem schwierig. Daher unter Vorbehalt: eventuell könnte es sich um Rosa 'Regensberg' (Synonyma: Rosa 'Buffalo Bill', Rosa 'Macyoumis', Rosa 'Young Mistress') handeln. Zumindest wird die als Floribunda-Rose mit kurzem, dichten Wuchs und glänzenden, mittelgrünen Blättern und mit becherförmigen, gefüllten Blüten, die dunkelrosa Kronblätter mit weißer Zeichnung besitzen, beschrieben. Das klingt ja nicht gänzlich unpassend.
Das Ganze aber, wie gesagt, unter Vorbehalt. Schon weil es unendlich viele Rosensorten gibt und ich mit Sicherheit nicht alle kenne. Vielleicht gibt es auch ganz ähnlich aussehende Rosensorten, die mir unbekannt sind. Aber es dürfte wohl niemanden geben, der absolut alle Rosensorten kennt.
Vergleiche z. B. hier:
http://davesgarden.com/guides/pf/showimage/139243/
Schöne Grüße aus Kiel
Gregor
Names have the same value on the marketplace of botany
as coins have in public affairs, which are daily accepted
as certain values by others, without metallurgical examination.
Linnaeus, Critica Botanica, 1736 p. 204
as coins have in public affairs, which are daily accepted
as certain values by others, without metallurgical examination.
Linnaeus, Critica Botanica, 1736 p. 204
Re: Welche Rose könnte das sein?
[an einer Blüte allein eine Rose mit Sicherheit zu erkennen ist so gut wie unmöglich, mindestens aber extrem schwierig. [/quote]
Guten Morgen Gregor,
... stimmt! Umso dankbarer bin ich für Deinen Sortenhinweis; in der Tat dürfte das die von mir gesuchte Rose sein.
Einen schönen Tag nach Kiel!
Stefan
Guten Morgen Gregor,
... stimmt! Umso dankbarer bin ich für Deinen Sortenhinweis; in der Tat dürfte das die von mir gesuchte Rose sein.
Einen schönen Tag nach Kiel!
Stefan