Hallo,
diese bereits verblühte Pflanze(ca 1m hoch) fand ich an einem sonnigen Hang mit Lupinus polyphyllus. Da mir in meiner Gegend völlig unbekannt, habe ich sie erst im Heimstudium bestimmt und wäre auf Doronicum pardalianches, die Kriechende Gämswurz gekommen. Wenn es stimmt, ist sie sicher aus einem Garten im ca 400 m entfernten Ort entsprungen. Fotoqualität wegen starkem Wind leider schlecht. Ich bitte um Überprüfung.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Doronicum pardalianches - Kriechende Gämswurz
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

-
- Beiträge: 2538
- Registriert: 07.06.2008, 15:22
- Wohnort: 86459 Deubach
Doronicum pardalianches - Kriechende Gämswurz
- Dateianhänge
-
- Bild01.JPG (30.38 KiB) 682 mal betrachtet
-
- Bild02.JPG (30.65 KiB) 682 mal betrachtet
-
- Bild03.JPG (42.02 KiB) 682 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Wolfstrapp am 15.06.2012, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2538
- Registriert: 07.06.2008, 15:22
- Wohnort: 86459 Deubach
Re: Doronicum pardalianches?
noch zwei Blätter dazu, die Reihenfolge der Blätter von oben nach unten, bei Bild02 beginnend.
- Dateianhänge
-
- Bild04.JPG (43.75 KiB) 680 mal betrachtet
-
- Bild05.JPG (40.72 KiB) 680 mal betrachtet
Re: Doronicum pardalianches?
Hallo Wolfgang,
wegen der deutlichen Behaarung der Hüllblätter, des Stängels und der Laubblätter, wegen Deiner Größenangabe (ca. 1 m) und weil mir der Blütenstiel auf dem 1. Foto im Hintergrund anzudeuten scheint, dass die Pflanze mehrblütig auf einem Stängel ist, würde ich sagen Du hast korrekt bestimmt. Es sollte sich um Doronicum pardalianches L. 1753, die Kriechende Gemswurz handeln.
Schöne Grüße aus Kiel
Gregor
wegen der deutlichen Behaarung der Hüllblätter, des Stängels und der Laubblätter, wegen Deiner Größenangabe (ca. 1 m) und weil mir der Blütenstiel auf dem 1. Foto im Hintergrund anzudeuten scheint, dass die Pflanze mehrblütig auf einem Stängel ist, würde ich sagen Du hast korrekt bestimmt. Es sollte sich um Doronicum pardalianches L. 1753, die Kriechende Gemswurz handeln.
Schöne Grüße aus Kiel
Gregor
Names have the same value on the marketplace of botany
as coins have in public affairs, which are daily accepted
as certain values by others, without metallurgical examination.
Linnaeus, Critica Botanica, 1736 p. 204
as coins have in public affairs, which are daily accepted
as certain values by others, without metallurgical examination.
Linnaeus, Critica Botanica, 1736 p. 204
-
- Beiträge: 2538
- Registriert: 07.06.2008, 15:22
- Wohnort: 86459 Deubach
Re: Doronicum pardalianches?
Hallo Gregor,
vielen Dank für Deine Bestätigung.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Wolfgang
vielen Dank für Deine Bestätigung.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Wolfgang