Kennt jemand diese Pflanze
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

-
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.05.2012, 18:52
Kennt jemand diese Pflanze
Hallo, ich habe kürzlich (10.05.2012) diese Pflanze auf einer Bergwiese (Südtirol) entdeckt, aber konnte nicht bestimmen um welche Art es sich dabei handelt. Kann mir von Euch jemand weiterhelfen? Danke vielmals!
- Dateianhänge
-
- Foto1
- k-IMG_0069.JPG (57.72 KiB) 1080 mal betrachtet
-
- Foto2
- k-IMG_0068.JPG (58.95 KiB) 1080 mal betrachtet
-
- Foto3
- k-IMG_0067.JPG (52.3 KiB) 1080 mal betrachtet
- Cedric_Kleinert
- Beiträge: 547
- Registriert: 21.05.2011, 21:14
- Wohnort: Hirzenhain(Wetterau)
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.05.2012, 18:52
Re: Kennt jemand diese Pflanze
Danke für die schnelle Antwort!Zweifle allerdings, dass dies ein Gewöhnliches Hirtentäschel ist, da die Hochblätter nicht typisch taschenförmig sind, sondern wie in Foto 3 ausschauen.
Welche Pflanze könnte es sonst noch sein!
Danke für Eure Hilfe! Würde mich wirklich interessieren um welche Art es sich handelt...
Welche Pflanze könnte es sonst noch sein!
Danke für Eure Hilfe! Würde mich wirklich interessieren um welche Art es sich handelt...
Re: Kennt jemand diese Pflanze
gar nichts anderes, das ist Hirtentäschel. War wohl ne ziemlich überdüngte Bergwiese...oxalisano3 hat geschrieben:Welche Pflanze könnte es sonst noch sein!
PS: das "taschenförmige" sind nicht die Hochblätter, sondern die Früchte, und die sind bei dieser Pflanze noch nicht entwickelt, da sie gerade erst zu blühen anfängt.
Gruß Thomas
Online-Exkursionsflora für den Alpenraum http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de ... ahome.html
Bestimmungsschlüssel und Kartierung der Laufkäfer Baden-Württembergs http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de/Laufkaefer.html
Bestimmungsschlüssel und Kartierung der Laufkäfer Baden-Württembergs http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de/Laufkaefer.html
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.05.2012, 18:52
Re: Kennt jemand diese Pflanze
Danke für die "endgültige" Antwort. Ja, die Pflanze war auf der Wiese flächendeckend anzutreffen - was wohl auf eine ziemlich überdüngte Wiese schließen lässt!! Jedenfalls danke nochmals für die Bestimmungshilfe!!