Folgende Zwiebelblume habe ich in meinem Garten - aber den Namen leider nicht mehr. Hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen.
Vielleicht helfen folgende Infos:
- Die Blätter sehen wie von Palmen aus.
- Die Blüte ist eintägig, d.h. früh geht sie auf - abends ist sie schon wieder verblüht.
- Da wo die Blüte rauskommt, kommen nach dem Verblühen mind. 3 weitere Blüten.
- Die Blütenfarbe ist unterschiedlich: weiß, rosa, gelb, lila
Keine Tulpe - aber was ist das für eine Pflanze?
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Keine Tulpe - aber was ist das für eine Pflanze?
- Dateianhänge
-
- IMGP3364.JPG (16.31 KiB) 674 mal betrachtet
Hallo allerseits,
das ist ganz klar Tigridia pavonia (L. f.) DC. 1802 'Aurea', Tigerblume/Tigerlilie/Pfauenblume/Pfauenlilie! 'Aurea' ist die gelbe Sorte mit der roten Zeichnung in der Blütenmitte! Sie gehört zur Familie der Iridaceae (Schwertliliengewächse). Heimisch ist die Art in Mexiko und Guatemala. Entsprechend ihrer nicht vorhandenen Winterhärte wird sie hier auch nur als einjährige Sommerblume für draußen genutzt. Es handelt sich aber um eine Zwiebelpflanze und eigentlich sollte man sie auch im Zimmer ziehen können – nur Frost verträgt sie eben nicht.
Schöne Grüße aus Kiel
Gregor
das ist ganz klar Tigridia pavonia (L. f.) DC. 1802 'Aurea', Tigerblume/Tigerlilie/Pfauenblume/Pfauenlilie! 'Aurea' ist die gelbe Sorte mit der roten Zeichnung in der Blütenmitte! Sie gehört zur Familie der Iridaceae (Schwertliliengewächse). Heimisch ist die Art in Mexiko und Guatemala. Entsprechend ihrer nicht vorhandenen Winterhärte wird sie hier auch nur als einjährige Sommerblume für draußen genutzt. Es handelt sich aber um eine Zwiebelpflanze und eigentlich sollte man sie auch im Zimmer ziehen können – nur Frost verträgt sie eben nicht.
Schöne Grüße aus Kiel
Gregor