Wer eine Wildpflanze aus Europa bestimmt haben möchte, kann hier eine Bestimmungsanfrage dazu stellen.
Moderatoren: akw, Jule
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
-
Gregor
- Beiträge: 3575
- Registriert: 12.04.2007, 14:49
- Wohnort: Kiel
Beitrag
von Gregor » 04.07.2007, 19:06
Hallo Fidel,
habe es soeben nachgeholt die Autorenzitate einzufügen.
Schöne Grüße aus Kiel
Gregor
-
gh
- Beiträge: 1894
- Registriert: 10.03.2007, 19:31
Beitrag
von gh » 04.07.2007, 19:06
Ich denke, Catull nannte ihn medicago caccata, beschissener Schneckenklee
MfG
GH
-
Gregor
- Beiträge: 3575
- Registriert: 12.04.2007, 14:49
- Wohnort: Kiel
Beitrag
von Gregor » 04.07.2007, 19:08
Hallo gh,
nanana... wir wollen doch nicht zu vulgär werden.
Schöne Grüße aus Kiel
Gregor
-
gh
- Beiträge: 1894
- Registriert: 10.03.2007, 19:31
Beitrag
von gh » 04.07.2007, 19:09
Pardon, Catull war vulgär
-
Fidel
- Beiträge: 63
- Registriert: 13.05.2007, 15:18
Beitrag
von Fidel » 04.07.2007, 19:12
Bitte gh, reg Dich nicht weiter auf ! Ich nehme das mit den "90" zurück und reduziere auf "80" !

Con un cordial saludo, Fidel !
-
gh
- Beiträge: 1894
- Registriert: 10.03.2007, 19:31
Beitrag
von gh » 04.07.2007, 19:13
na dann....
-
Karin
- Beiträge: 18
- Registriert: 30.06.2007, 23:05
- Wohnort: Südtirol/Italien
Beitrag
von Karin » 04.07.2007, 22:25
Liege ich mit Trifolium dubium völlig falsch?
Lb.Grüße,
Karin
-
gh
- Beiträge: 1894
- Registriert: 10.03.2007, 19:31
Beitrag
von gh » 04.07.2007, 22:33
Mir gefiele es sehr gut, obwohl die Laubblätter mich irritieren. Abwarten, was die Fachleute dazu sagen. Ich kann ja morgen versuchen, bessere Fotos zu machen. Jedenfalls danke für dein Interesse!
GH
-
gh
- Beiträge: 1894
- Registriert: 10.03.2007, 19:31
Beitrag
von gh » 05.07.2007, 12:15
Bin gleich in der Früh hingefahren und habe neue Fotos gemacht. Ich hoffe bessere als diffuse. Das Ding ist aber wirklich klein, vielleicht hat Karin ja Recht?
MfG
GH
-
Dateianhänge
-

- IMG_0843 (Small).JPG (38.14 KiB) 2345 mal betrachtet
-

- IMG_0845 (Small).JPG (29.8 KiB) 2345 mal betrachtet
-

- IMG_0847 (Small).JPG (29.85 KiB) 2345 mal betrachtet
-
Jule
- Admin
- Beiträge: 4770
- Registriert: 18.12.2005, 18:29
- Wohnort: Heppenheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jule » 05.07.2007, 12:43
Hi!
Hierbei handelt es sich um Medicago falcata (Sichelklee).
mfg Jule
-
gh
- Beiträge: 1894
- Registriert: 10.03.2007, 19:31
Beitrag
von gh » 05.07.2007, 12:48
Na bitte, da haben wir es ja!!!
Vielen Dank, Jule und liebe Grüße aus Wien
GH
-
Gregor
- Beiträge: 3575
- Registriert: 12.04.2007, 14:49
- Wohnort: Kiel
Beitrag
von Gregor » 05.07.2007, 12:58
Hallo gh,
haben wir dir neben den Albereien doch schon gesagt: Medicago falcata L., Sichelklee (kann man jetzt auch mit Bestimmtheit sagen, denn die Bilder sind tatsächlich besser)!
Und nein Karin hat nicht recht, sie liegt daneben!
Schöne Grüße aus Kiel
Gregor
-
gh
- Beiträge: 1894
- Registriert: 10.03.2007, 19:31
Beitrag
von gh » 05.07.2007, 13:00
alles klar, habe es registriert gehabt, war aber durch Karin wieder verunsichert. Jedenfalls vielen Dank!
GH
-
Karin
- Beiträge: 18
- Registriert: 30.06.2007, 23:05
- Wohnort: Südtirol/Italien
Beitrag
von Karin » 05.07.2007, 14:54
Ok, sorry, dass ich dich verunsichert hatte, aber deshalb war nach meinem Satz ja das Fragezeichen, weil ich selbst nicht sicher war
Ich glaube, ich halte mich in Zukunft wohl besser raus, bei all den Experten hier...., sonst lieg ich sowieso nur daneben, wie Gregor wiederholt
Lb.Grüße,
Karin
-
Gregor
- Beiträge: 3575
- Registriert: 12.04.2007, 14:49
- Wohnort: Kiel
Beitrag
von Gregor » 05.07.2007, 15:06
Hallo Karin,
och, da mach dir mal nichts draus. Daneben liegen wir alle mal (das passiert auch sogenannten "Experten" oder "Profis" schon mal). Und nein, halte dich nicht raus! Das Forum hier ist ja zum diskutieren da! Und wenn du mal daneben liegst wird dich schon irgendjemand darauf aufmerksam machen. Dabei lernt man ja auch etwas – und das ist doch einer der Zwecke dieses Forums hier. Mal daneben zu liegen ist noch kein Grund sich schämen zu müssen. Also Kopf hoch und immer frei heraus mit deiner Meinung!
Schöne Grüße aus Kiel
Gregor