Es können hier sowohl Bestimmungsanfragen als auch Beiträge rund um das Thema Moose, Wissenswertes, Bestimmungshilfen, Bestimmungsschlüssel etc. gepostet werden.
Moderatoren: akw, Jule
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
-
JarJar
- Beiträge: 2090
- Registriert: 13.03.2011, 23:10
Beitrag
von JarJar » 10.03.2021, 13:11
Hallo zusammen,
könnte das hier in Richtung Dicranella gehen? In trockenem Zustand sind die Blätter wie Ringelschwänzchen zusammen gerollt
Funddaten: Deutschland, Baden-Württemberg, Landkreis Waldshut, Eschbach, Magerrasen, errodierter Lehmboden, Begleitart: Oxyrrhynchium hians, 08.03.2021
LG und Dank,
Christoph
-
Dateianhänge
-

- 20210309_210118.jpg (70.87 KiB) 150 mal betrachtet
-

- 20210309_205732.jpg (106.17 KiB) 150 mal betrachtet
-

- _MG_9593.jpg (186.71 KiB) 150 mal betrachtet
-
bryotom
- Beiträge: 167
- Registriert: 24.08.2018, 12:07
Beitrag
von bryotom » 10.03.2021, 17:43
Hallo Christoph,
so wie die eindrehen eher etwas in Richtung Weisia, eine Pottiacee. Schau mal durch scharfe Glas, ob Du Papillen siehst.
Beste Grüße
Thomas