Hallo miteinander,
könnte es sich hierbei um einen Vertreter der Gattung Grimmia handeln? Wenn ja, kommt man da weiter? (Evtl. Grimmia pulvinata)?
Funddaten: Schweiz, Kanton Aargau, Aarestausee bei Klingnau, an Stauseebefestigung (Beton) 09.04.2013
LG und Dank,
Christoph
Grimmia sp.? => Grimmia pulvinata
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
Grimmia sp.? => Grimmia pulvinata
- Dateianhänge
-
- DSC02121.jpg (229.59 KiB) 118 mal betrachtet
Zuletzt geändert von JarJar am 13.02.2021, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Grimmia sp.?
Hallo Christoph, das ist G. pulvinata. Zeimlich sicher.
Das Polster schön kuppelförmig mit langen Glashaaeren und die noch nicht reifen Kapseln auf herabgeneigter Seta wie zum Schlafen reingesteckt.
Wie ein langhalsiger Vogel den Kopf ins Gefieder.
Beste Grüße Thomas
Das Polster schön kuppelförmig mit langen Glashaaeren und die noch nicht reifen Kapseln auf herabgeneigter Seta wie zum Schlafen reingesteckt.
Wie ein langhalsiger Vogel den Kopf ins Gefieder.
Beste Grüße Thomas
Re: Grimmia sp.? => Grimmia pulvinata
Hallo Thomas,
vielen herzlichen Dank für deine wie immer sehr schnelle Rückmeldung, Erklärung und Bestätigung!
Lieben Gruß,
Christoph
vielen herzlichen Dank für deine wie immer sehr schnelle Rückmeldung, Erklärung und Bestätigung!
Lieben Gruß,
Christoph