Hallo miteinander,
ein letztes Moos aus den französischen Alpen für heute... dieses Mal wieder ein Bryum. Geht da mehr? Meine Vermutung geht in Richtung Bryum arcticum...
Funddaten: Frankreich, Provence-Alpes-Côte d´Azur, Hautes-Alpes, Passstraße zum Col de la Bonette, ca. 2400, im Quellbereich, Kalkschotter, 04. August 2020
LG und Dank,
Christoph
Französische Alpen: Was für ein hellgrün-rötliches Bryum (7) => Bryum cf. schleicheri
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
Französische Alpen: Was für ein hellgrün-rötliches Bryum (7) => Bryum cf. schleicheri
- Dateianhänge
-
- _MG_6953.jpg (159.81 KiB) 77 mal betrachtet
-
- _MG_6952.jpg (143.61 KiB) 77 mal betrachtet
-
- _MG_6950.jpg (257.22 KiB) 77 mal betrachtet
Zuletzt geändert von JarJar am 12.02.2021, 00:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Französische Alpen: Was für ein hellgrün-rötliches Bryum (7)
Hallo Christoph,
das sieht sehr nach Bryum schleicheri aus.
Beste Grüße
Thomas
das sieht sehr nach Bryum schleicheri aus.
Beste Grüße
Thomas
Re: Französische Alpen: Was für ein hellgrün-rötliches Bryum (7)
Hallo Thomas,
prima - die Art kenne ich inzwischen auch vom Feldberg
Bryum schleicheri könnte hinhauen! Ich setze mal das cf. zwischen Bryum und schleicheri. Bryum müsste ja auch alle Fälle.
LG Christoph
prima - die Art kenne ich inzwischen auch vom Feldberg

LG Christoph