Hallo miteinander,
noch ein rötliches Moos - dieses Mal etwas kräuselig - kommt man da weiter?
Funddaten: Frankreich, Provence-Alpes-Côte d´Azur, Hautes-Alpes, Col de Vars, 2100m, im Quellbereich, 04. August 2020
LG und Dank,
Christoph
Französische Alpen: Was für ein rötliches, "kräuseliges"Moos (6) => cf. Palustriella commutata
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
Französische Alpen: Was für ein rötliches, "kräuseliges"Moos (6) => cf. Palustriella commutata
- Dateianhänge
-
- _MG_67591.jpg (224.87 KiB) 81 mal betrachtet
-
- _MG_6759.jpg (229.54 KiB) 81 mal betrachtet
Zuletzt geändert von JarJar am 12.02.2021, 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Französische Alpen: Was für ein rötliches, "kräuseliges"Moos (6)
Hallo Christoph,
ich denke hier an Palustriella commutata. Es ist eher bräunlich als deutlich rot und schetnt fiedrig verzweigt.
Beste Grüße
Thomas
ich denke hier an Palustriella commutata. Es ist eher bräunlich als deutlich rot und schetnt fiedrig verzweigt.
Beste Grüße
Thomas
Re: Französische Alpen: Was für ein rötliches, "kräuseliges"Moos (6)
Vielen Dank, Thomas!
LG Christoph
LG Christoph