Hallo miteinander,
im vorherigen Beitrag hatte ich bereits eine Philonotis-Art als Begleitart angesprochen - hier ist sie nun. Könnte es sich um Philonotis tomentella handeln?
Funddaten: Frankreich, Provence-Alpes-Côte d´Azur, Hautes-Alpes, Col de Vars, 2100m, im Quellbereich, 04. August 2020
LG und Dank,
Christoph
Französische Alpen: Was für ein Philonotis sp? (3) => Philonotis cf. calcarea
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
Französische Alpen: Was für ein Philonotis sp? (3) => Philonotis cf. calcarea
- Dateianhänge
-
- _MG_67561.jpg (166.97 KiB) 78 mal betrachtet
-
- _MG_6756.jpg (176.76 KiB) 78 mal betrachtet
Zuletzt geändert von JarJar am 12.02.2021, 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Französische Alpen: Was für ein Philonotis sp? (3)
Hallo Christoph,
mein Tipp ist Philonotis calcarea.
Bitte daran denken, dass die Bestimmung von Moosen nur vom Bild natürlich immer mit Unsicherheiten einhergehen.
Ich spreche hier wie in den anderen Beiträgen nicht ex cathedra!
Beste Grüße
Thomas
mein Tipp ist Philonotis calcarea.
Bitte daran denken, dass die Bestimmung von Moosen nur vom Bild natürlich immer mit Unsicherheiten einhergehen.
Ich spreche hier wie in den anderen Beiträgen nicht ex cathedra!
Beste Grüße
Thomas
Re: Französische Alpen: Was für ein Philonotis sp? (3) => Philonotis cf. calcarea
Hallo Thomas,
in dem Fall würde ich tatsächlich die Gattung belassen und das cf. zwischen Gattung und Art setzen. Passt das?
LG und Dank,
Christoph
in dem Fall würde ich tatsächlich die Gattung belassen und das cf. zwischen Gattung und Art setzen. Passt das?
LG und Dank,
Christoph