Fundort: Nahe Forchheim (Oberfranken) in altem Sandsteinbruch direkt auf Sandstein, sehr feucht.
Funddatum: 27.12.2020
Auffällig: sehr große Blätter
Naturstandort:
Allgemeine Ansicht:
Detailansicht Blatt:
Danke im Vorraus und ein frohes neues Jahr
Johannes
Rhizomnium punctatum
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
Rhizomnium punctatum
Zuletzt geändert von JohannesM am 07.01.2021, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Phasmatodea! What else? 

Re: Plagiomnium sp.?
Hallo Johannes,
sieht mir eher nach Rhizomnium aus.
Ein oder zwei Fotos von komplett abpräparierten Blättern wären eine sinnvole Ergänzung.
Waren die Blätter gänzlich ohne Zähne?
Ich mein Makronemata am Stengel zu sehen (allerdings zeigst Du nur kleine Auschnitte).
Wenn da nicht noch Micronemata am Stengel zu finden sind, dann wohl wahrscheinlich R. punctatum.
Passt standörtlich auf jeden Fall.
Beste GrüßeThomas
sieht mir eher nach Rhizomnium aus.
Ein oder zwei Fotos von komplett abpräparierten Blättern wären eine sinnvole Ergänzung.
Waren die Blätter gänzlich ohne Zähne?
Ich mein Makronemata am Stengel zu sehen (allerdings zeigst Du nur kleine Auschnitte).
Wenn da nicht noch Micronemata am Stengel zu finden sind, dann wohl wahrscheinlich R. punctatum.
Passt standörtlich auf jeden Fall.
Beste GrüßeThomas
Re: Plagiomnium sp.?
Hallo,
Danke für deine Einschätzung.
Hier noch mehr Bilder, das Blatt ist leider an der Seite etwas abgerissen.
Die Blätter sind zahnlos.
Vom Standort her würde punctatum gut passen.
gruß
Danke für deine Einschätzung.
Hier noch mehr Bilder, das Blatt ist leider an der Seite etwas abgerissen.
Die Blätter sind zahnlos.
Vom Standort her würde punctatum gut passen.
gruß
Phasmatodea! What else? 

Re: Plagiomnium sp.?
Hallo Johannes, da bleibe ich bei Rhizomnium punctatum. Beste Grüße Thomas