Hallo zusammen,
könnte das hier Philonotis fontana sein?
Funddaten: Deutschland, Baden-Württemberg, Landkreis Lörrach, Kleines Wiesental im Hochschwarzwald, auf Gneis/Granit, 29.04.2012
LG und Dank,
Christoph
Philonotis cf. fontana?
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
Philonotis cf. fontana?
- Dateianhänge
-
- IMG_1264.jpg (209.92 KiB) 412 mal betrachtet
-
- IMG_1263.jpg (140.48 KiB) 412 mal betrachtet
Re: Philonotis cf. fontana?
Hallo Christoph,
Philonotis sicher, P.fontana schon möglich.
Die Quellmoos-Arten sind nicht einfach und sollten stets mikroskopisch überprüft werden.
Beste Grüße
Thomas
Philonotis sicher, P.fontana schon möglich.
Die Quellmoos-Arten sind nicht einfach und sollten stets mikroskopisch überprüft werden.
Beste Grüße
Thomas
Re: Philonotis cf. fontana?
Hallo Thomas,
ok vielen herzlichen Dank! Philonotis calcarea hätte ich auf Grund des sauren Bodens nicht berücksichtigt. Philonotis marchica sollte im Schwarzwald eigentlich nicht vorkommen. Philonotis seriata käme natürlich noch in die nähere Auswahl! Philonotis capillaris schaut vom Habitus etwas anders aus... und dann bliebe nur noch Philonotis tomentella - kann man natürlich auch nicht ausschließen. In Zukunft nehme ich ein bisschen was davon mit
Viele Grüße,
Christoph
ok vielen herzlichen Dank! Philonotis calcarea hätte ich auf Grund des sauren Bodens nicht berücksichtigt. Philonotis marchica sollte im Schwarzwald eigentlich nicht vorkommen. Philonotis seriata käme natürlich noch in die nähere Auswahl! Philonotis capillaris schaut vom Habitus etwas anders aus... und dann bliebe nur noch Philonotis tomentella - kann man natürlich auch nicht ausschließen. In Zukunft nehme ich ein bisschen was davon mit

Viele Grüße,
Christoph
Re: Philonotis cf. fontana?
Hallo Christoph,
wie hältst Du es mit Philonotis caespitosa?
Das ist eigentlich der Verwechlsungskandidat.
Beste Grüße
Thomas
wie hältst Du es mit Philonotis caespitosa?
Das ist eigentlich der Verwechlsungskandidat.
Beste Grüße
Thomas
Re: Philonotis cf. fontana?
Hallo Thomas,
gute Frage... ich meine ich hatte das auch auf dem Schirm und dann gelesen, dass es eine Variation von Philonotis fontana ist... vielleicht inzwischen auch war. Daher hatte ich das nicht mehr in Betracht gezogen.
Lieben Gruß,
Christoph
gute Frage... ich meine ich hatte das auch auf dem Schirm und dann gelesen, dass es eine Variation von Philonotis fontana ist... vielleicht inzwischen auch war. Daher hatte ich das nicht mehr in Betracht gezogen.
Lieben Gruß,
Christoph