Hallo miteinander,
ein weiteres Moos, welches ebenfalls auf Kalktuff zu finden war. Ich vermute es handelt sich um Rhynchostegium riparioides. Teilweise war das Moos komplett unter Wasser. Schön zu sehen auch die schwarzen Sporogone...
Funddaten: Deutschland, Baden-Württemberg, Landkreis Waldshut, Schmitzinger Tal bei Waldshut, in sehr kalkhaltigem Bach auf Kalktuff, Begleitmoos: Palustriella commutata, 31.03.2020
LG und Dank,
Christoph
Moos auf Kalktuff 2 - Rhynchostegium riparioides? => ja
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
Moos auf Kalktuff 2 - Rhynchostegium riparioides? => ja
- Dateianhänge
-
- _MG_1481.jpg (221.81 KiB) 974 mal betrachtet
-
- _MG_1530.jpg (155.64 KiB) 976 mal betrachtet
-
- _MG_1520.jpg (223.3 KiB) 976 mal betrachtet
-
- _MG_1519.jpg (151.14 KiB) 976 mal betrachtet
-
- _MG_1483.jpg (191.35 KiB) 976 mal betrachtet
Zuletzt geändert von JarJar am 04.04.2020, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Moos auf Kalktuff 2 - Rhynchostegium riparioides?
Da solltest Du mit Platyhypnidium (Rhynchostegium) riparioides richtig liegen.
Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Re: Moos auf Kalktuff 2 - Rhynchostegium riparioides? => ja
Herzlichen Dank, Thomas! Soll ich das mit einem cf. versehen?
LG Christoph
LG Christoph
Re: Moos auf Kalktuff 2 - Rhynchostegium riparioides? => ja
Hallo Christoph,
Bestimmung rein nach Foto ist im Grunde selten 100%ig. Aber was soll das hier schon anderes sein?
Der von fließendem kalkhaltigem Wasser geprägte Standort lässt nicht viel anderes Erwarten.
Wenn Du bei Gelegenheit noch feststellen kannst, dass die Blätter deutlich gezähnt sind und die Kapseln geschnäbelte Deckel haben, kannst Du ganz sicher sein.
LG Thomas
Bestimmung rein nach Foto ist im Grunde selten 100%ig. Aber was soll das hier schon anderes sein?
Der von fließendem kalkhaltigem Wasser geprägte Standort lässt nicht viel anderes Erwarten.
Wenn Du bei Gelegenheit noch feststellen kannst, dass die Blätter deutlich gezähnt sind und die Kapseln geschnäbelte Deckel haben, kannst Du ganz sicher sein.
LG Thomas
Re: Moos auf Kalktuff 2 - Rhynchostegium riparioides? => ja
Hallo Thomas,
vielen Dank für deine Rückmeldung! Das mit den deutlich gezähnten Blättern lässt sich machen - habe ein Beleg eingesammelt. Die Deckel der Kapseln waren schon fort.
Lieben Gruß,
Christoph
vielen Dank für deine Rückmeldung! Das mit den deutlich gezähnten Blättern lässt sich machen - habe ein Beleg eingesammelt. Die Deckel der Kapseln waren schon fort.
Lieben Gruß,
Christoph