Hallo miteinander,
wenn man sich "alte" Bilder ansieht findet man doch immer mal wieder auch spannende Sachen. Hier glaube ich Bryum alpinum zu sehen. Hatte das erst kürzlich auch im Schwarza-Schlüchttal.
Hier ein Fund aus dem Albtal... auf dem 1. Bild könnte hellgrün noch Bryum capillare zu sehen sein?
Funddaten: Deutschland, Baden-Württemberg, Landkreis Waldshut, Albtal bei Albbruck, aud Silikatgestein, 26.12.2019
Bryum alpinum? => ja
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
Bryum alpinum? => ja
- Dateianhänge
-
- _MG_8078.jpg (247.13 KiB) 761 mal betrachtet
-
- _MG_8077.jpg (259.09 KiB) 761 mal betrachtet
Zuletzt geändert von JarJar am 27.03.2020, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 334
- Registriert: 28.07.2016, 12:42
Re: Bryum alpinum?
Absolut richtig! Ein schöner Fund... die Art ist selten. Das andere könnte Bryum capillare sein aber sicher erkennen kann man das so nicht.
VG
VG
Re: Bryum alpinum?
Hallo Tharandter,
prima - danke für die Bestätigung!
LG Christoph
prima - danke für die Bestätigung!
LG Christoph