Es können hier sowohl Bestimmungsanfragen als auch Beiträge rund um das Thema Moose, Wissenswertes, Bestimmungshilfen, Bestimmungsschlüssel etc. gepostet werden.
Moderatoren: akw, Jule
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
-
Alex H
- Beiträge: 49
- Registriert: 29.03.2018, 06:24
- Wohnort: österreichisches Bodenseeufer
Beitrag
von Alex H » 04.09.2019, 12:11
Hallo miteinander,
kann anhand dieser mäßigen Bilder gesagt werden was das für ein Moos ist?
Die Sporenkapsel ist mit einem "Fell" wie bei einer Trommel verschlossen. Die Öffnungen durch die die Sporen entlassen werden befinden sich seitlich am Aussendurchmesser dieses "Fells". Könnte es sich hier um eine Art der Gattung
Polytrichum handeln?
Die Pflanze stammt aus einem Bergwald auf 1700 m üNN im Bundesland Vorarlberg, Österreich.
Grüße
Alex
-
Tharandter
- Beiträge: 334
- Registriert: 28.07.2016, 12:42
Beitrag
von Tharandter » 05.09.2019, 12:22
Das ist Polytrichastrum alpinum, das Alpen-Frauenhaar. Gut erkennbar an den "doppeköpfigen" Pflänzchen und der runden Kapsel.
VG Tharandter