Hallo liebe Leute,
kann man anhand der beiden Bilder sagen welches Polytrichum es ist. Das erste Bild zeigt den Übergang von der Blattscheide zur Spreite. Es stand am Rand eines Moorwaldes in Kärnten, Seehöhe ca. 800 m.
LG.
Polytrichum
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
Polytrichum
- Dateianhänge
-
- polytrichumg_blattscheide.jpg (456.56 KiB) 1341 mal betrachtet
-
- polytrichum_commune_cf1.jpg (643.3 KiB) 1341 mal betrachtet
Re: Polytrichum
Hallo frikazoid,
ohne Rippenquerschnitt ist das ein ziemliches Vabanque-Spiel.
Versuch es doch mal. Der Querschnitt bringt Klarheit und ist mit etwas Übung gar nicht so schwer.
BG bryotom
ohne Rippenquerschnitt ist das ein ziemliches Vabanque-Spiel.
Versuch es doch mal. Der Querschnitt bringt Klarheit und ist mit etwas Übung gar nicht so schwer.
BG bryotom
Re: Polytrichum
Danke werd ich nächste Woche probieren!
LG
LG
Re: Polytrichum
Hallo,
die Bilder sind zwar grottenschlecht, aber da ich eigentlich nur noch zwischen P. commune und P. formosum geschwankt bin, sollte es wohl P. formosum sein?
LG, Christian.
die Bilder sind zwar grottenschlecht, aber da ich eigentlich nur noch zwischen P. commune und P. formosum geschwankt bin, sollte es wohl P. formosum sein?
LG, Christian.
- Dateianhänge
-
- polytrichum_formosum.jpg (318.43 KiB) 1299 mal betrachtet