Hallo
Bräuchte hilfe bei einen wsl recht einfachen Moosen die vegetativ auch gut ansprechbar, ich kenn sie noch nicht
aber waren heute im Wald überall zu finden..
Bild 1) aus Gemähten-Rasen
Bild 3,4) auf Kalkfelsen Bach teils flutend
Bild 5,6)Auf Borke, Ahorn
Steiermark, Hochschwabgegend, Waldwanderweg, Fichten/Laubwald über Kalk.
14.4.18
ein paar vegetative Moose..
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
- ElCocodrilo
- Beiträge: 1023
- Registriert: 29.03.2015, 13:55
ein paar vegetative Moose..
- Dateianhänge
-
- 6.jpg (447.69 KiB) 1021 mal betrachtet
-
- 5.jpg (476.57 KiB) 1024 mal betrachtet
-
- 4.jpg (530.64 KiB) 1024 mal betrachtet
-
- 3.jpg (421.14 KiB) 1024 mal betrachtet
-
- 1.jpg (334.96 KiB) 1024 mal betrachtet
Zuletzt geändert von ElCocodrilo am 14.04.2018, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
- ElCocodrilo
- Beiträge: 1023
- Registriert: 29.03.2015, 13:55
Re: ein paar vegetative Moose..
BIld 7,8,9) Über Moosig überwachsenen Waldboden
- Dateianhänge
-
- 9.jpg (366.32 KiB) 1021 mal betrachtet
-
- 8.jpg (484.11 KiB) 1021 mal betrachtet
-
- 7.jpg (403.13 KiB) 1021 mal betrachtet
-
- Beiträge: 334
- Registriert: 28.07.2016, 12:42
Re: ein paar vegetative Moose..
Hallo,
das auf Borke ist Hypnum cupressiforme, auf Stein Ctenidium molluscum, das aus der Wiese ist Climacium dendroides. Das große vom lichten Waldboden ist Rhytidiadelphus triquetrus.
Viele Grüße,
Tharandter
das auf Borke ist Hypnum cupressiforme, auf Stein Ctenidium molluscum, das aus der Wiese ist Climacium dendroides. Das große vom lichten Waldboden ist Rhytidiadelphus triquetrus.
Viele Grüße,
Tharandter