Hallo !
Fundort: Taunus, Buchenwald, schattig.
Die Bestimmung mit dem Frahm-Schlüssel führte mich zu Plagiotheciaceae.
Ich bitte um Hilfe bei der Zuordnung zur Gattung oder gar Art.
Der Blattrand ist von der Spitze bis zur Blattbasis durchgehend gezähnt - oder nennt man das gesägt?
Viele Grüße, H
Moos auf Waldboden
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
Moos auf Waldboden
- Dateianhänge
-
- plth2_Größenänderung.PNG (502.18 KiB) 821 mal betrachtet
-
- plth1_Größenänderung.JPG (245.85 KiB) 821 mal betrachtet
-
- plth_Größenänderung.PNG (630.67 KiB) 821 mal betrachtet
-
- Beiträge: 334
- Registriert: 28.07.2016, 12:42
Re: Moos auf Waldboden
Hallo Harries,
ich würde es als Brachythecium rutabulum ansprechen.
Wenn du den Frahm verwendest hast du im Einleitungsteil eine gute Aufstellung darüber, was gesägt und gezähnt ist. In deinem Fall gesägt.
Viele Grüße,
Tharandter
ich würde es als Brachythecium rutabulum ansprechen.
Wenn du den Frahm verwendest hast du im Einleitungsteil eine gute Aufstellung darüber, was gesägt und gezähnt ist. In deinem Fall gesägt.

Viele Grüße,
Tharandter