Hallo
Kann mir jemand weiterhelfen..
Ich versuche mich gerade im Bestimmen und bin gerade ziemlich ratlos beim Präperieren:
Wie schafft man es einen brauchbaren Querschnitt eines Moosblättchens (zum ansehen von Assimilationslamellen z.B)
herzustellen? Das Querschnitte diverser Pflanzen kniffelig sein können ist mir bereits von Krautigen Pflanzen, sowie Pilzen und Flechten bekannt.
aber bei Moosen ist es die Krönung.
Da hier ein einspannen mit dem Finger nicht mehr möglich ist, habe ich die Methode mit Holundermark (wie sie in einem Kryptogamenlehrbuch kurz beschrieben ist) versucht - indem man das Blättchen in eine Kerbe reingibt, und dann samt Mark Querschnitte runterschneidert.
allerdings erfolgslos.. Wie macht ihr das?
Und kann das Alter z.B Herbarmaterial auch eine Rolle dabei spielen ?
Tipps werden mir hier sehr geholfen!
Danke LG
Präperieren von Moosen
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
-
- Beiträge: 334
- Registriert: 28.07.2016, 12:42
Re: Präperieren von Moosen
Hallo,
leider habe ich damit auch keine Erfahrung, kann dir aber eine Beschreibung empfehlen.
Dünnschnitte von Flechten und Moosen
Viele Grüße,
Tharandter
leider habe ich damit auch keine Erfahrung, kann dir aber eine Beschreibung empfehlen.
Dünnschnitte von Flechten und Moosen
Viele Grüße,
Tharandter