Hallo zusammen,
diese Pflanzen habe ich auf einem Friedhof in Bonn fotografiert, sie wren von einem Grab aus verwildert.
Ich denke es handelt sich um Helleborus orientalis , oder kommt eineArt Hybride in Frage
Viele Grüße
Harry
Hellebeorus orientalis ? [ Helleborus x hybridus]
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Hellebeorus orientalis ? [ Helleborus x hybridus]
- Dateianhänge
-
- k-HO_1.JPG (105.09 KiB) 212 mal betrachtet
-
- k-HO_3.JPG (89.58 KiB) 212 mal betrachtet
-
- k-HO_4.jpg (54.56 KiB) 212 mal betrachtet
-
- k-HO_8.JPG (53.46 KiB) 212 mal betrachtet
-
- k-HO_9.jpg (23.45 KiB) 212 mal betrachtet
-
- k-HO7.JPG (57.44 KiB) 212 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Botanica am 16.03.2021, 07:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ich denke, also bin ich
Re: Hellebeorus orientalis ?
Ausgehend von der Blütenfarbe würde ich eine Wildform von Helleborus orientalis ausschließen. Die heute in den Gärten gepflegten auf H. orientalis zurückgehenden Pflanzen werden seit einigen Jahren als Helleborus x hybridus zusammengefaßt.
https://galasearch.de/plants/14624-hell ... orientalis
Von H.orientalis werden gegenwärtig zwei Unterarten akzeptiert:
https://www.catalogueoflife.org/data/se ... 20accepted
https://galasearch.de/plants/14624-hell ... orientalis
Von H.orientalis werden gegenwärtig zwei Unterarten akzeptiert:
https://www.catalogueoflife.org/data/se ... 20accepted
Viele Grüße, Hortus
Re: Hellebeorus orientalis ? [ Helleborus x hybridus]
Hallo Hortus,
vielen Dank für die Bestimmung
Viele Grüße
Harry
vielen Dank für die Bestimmung
Viele Grüße
Harry
Ich denke, also bin ich