Ecuador, kultivierte Palme (=cf. Mauritia flexuosa)
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Ecuador, kultivierte Palme (=cf. Mauritia flexuosa)
Diese riesige Palme wird im Amazonasbecken plantagenmäßig kultiviert. Was ist das?
- Dateianhänge
-
- Palmaceaek.jpg (151.32 KiB) 376 mal betrachtet
-
- Palmaceae.JPG (180.74 KiB) 376 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Woody am 24.02.2021, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ecuador, kultivierte Palme
Nur eine Vermutung: Buriti-Palme (Mauritia flexuosa).
Viele Grüße, Hortus
Re: Ecuador, kultivierte Palme
Hallo Hortus, was du nicht alles kennst! Diese Palme ist nach den Karten dort wirklich verbreitet. Die typischen Früchte sind mir nicht aufgefallen, aber vielleicht hatten die gerade keine Saison.
Re: Ecuador, kultivierte Palme (=cf. Mauritia flexuosa)
Die Mauritia flexuosa heisst in Brasilien Buriti, in Ecuador Morete. Es ist eine der häufigsten Palmen in Pastaza und das Volk der Achuar hat sogar seinen Namen von dieser Palme. Plantagenmässig angepflanzt habe ich sie in Ecuador aber nie gesehen - sie wächst natürlich in sogenannten "aguajales", auf sumpfigem Land oft massenhaft. Verwendet werden die Früchte in Ecuador auch primär lokal von der indigenen Bevölkerung - da könnte man noch viel machen !
Re: Ecuador, kultivierte Palme (=cf. Mauritia flexuosa)
Danke schön für die interessanten Infos. Ja, sie wuchs in einem Sumpf bei dem Rio Napo.