Bestimmungsanfragen von kultivierten oder exotischen Arten können hier gestellt werden.
Moderatoren: akw, Jule
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
-
Igelknie
- Beiträge: 5
- Registriert: 19.02.2021, 05:34
- Wohnort: Niederösterreich
Beitrag
von Igelknie » 20.02.2021, 01:49
Hallo,
Ich schon wieder
Diesel mal hab ich ausser das Aufnahmedatum (April 2016) leider gar keine Eckdaten.
Aber wie ich vermute sind hier die Profis und jemand kennt das auf den 1. Blick
LG Igelknie (Roman)

- 20160412_105636.jpg (127.55 KiB) 120 mal betrachtet
LG Igelknie (Roman)
-
botanix
- Beiträge: 3828
- Registriert: 31.05.2007, 20:31
Beitrag
von botanix » 20.02.2021, 08:44
Hallo Roman,
Ein gefüllt blühender Ranunkelstrauch
http://blumeninschwaben.de/Hauptgruppen/kerria.htm
Ordne bitte deine Anfragen in der richtigen Rubrik ein. Das Subforum Projekt Farn- und Blütenpflanzen stellt einzelne Arten und ihre Fund-/Wuchsorte vor. Keine Bestimmungsanfragen hier.
Benutze für in Europa heimische (nicht kultivierte) Pflanzen das Wildpflanzensubforum, für alle kultivierten und für alle außerhalb Europas wild wachsenden Pflanzen das Zierpflanzensubforum.
Danke.
Gruß
Peter
alte Botanikerweisheit: man sieht nur was man kennt
-
Igelknie
- Beiträge: 5
- Registriert: 19.02.2021, 05:34
- Wohnort: Niederösterreich
Beitrag
von Igelknie » 21.02.2021, 10:17
botanix hat geschrieben: ↑20.02.2021, 08:44
Hallo Roman,
Ein gefüllt blühender Ranunkelstrauch
http://blumeninschwaben.de/Hauptgruppen/kerria.htm
Ordne bitte deine Anfragen in der richtigen Rubrik ein. Das Subforum Projekt Farn- und Blütenpflanzen stellt einzelne Arten und ihre Fund-/Wuchsorte vor. Keine Bestimmungsanfragen hier.
Benutze für in Europa heimische (nicht kultivierte) Pflanzen das Wildpflanzensubforum, für alle kultivierten und für alle außerhalb Europas wild wachsenden Pflanzen das Zierpflanzensubforum.
Danke.
Gruß
Peter
Hallo Peter,
Danke erst mal für den link, der die Planze eindeutig identifiziert.
Die Einordnung der Anfragen werd ich natürlich beherzigen.
LG Igelknie (Roman)