Kuba, erbsenblättrige Pflanze
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Kuba, erbsenblättrige Pflanze
Merkwürdige Pflanze vom Turquino (höchster Berg Kubas). Eine Pilea?
So etwas? https://tropicalbotany.files.wordpress. ... c_0885.jpg
So etwas? https://tropicalbotany.files.wordpress. ... c_0885.jpg
- Dateianhänge
-
- P1010089 - Kopie.JPG (91.41 KiB) 275 mal betrachtet
-
- P1010089k.jpg (70.77 KiB) 275 mal betrachtet
Re: Kuba, erbsenblättrige Pflanze
Vergleiche einmal mit Pilea depressa . https://www.catalogueoflife.org/data/taxon/4HSPL
Viele Grüße, Hortus
Re: Kuba, erbsenblättrige Pflanze
Hallo Hortus, bei der Bildersuche erscheint eine total andere Pflanze mit flachen Blättern. Pilea ist auch unsicher.
Re: Kuba, erbsenblättrige Pflanze
Hm, dummerweise soll sich deren Verbreitung nicht auf Kuba erstrecken.
Wie wäre es mit http://plantsoftheworldonline.org/taxon ... s:855465-1?
Aber ehrlich gesagt, einigermaßen überzeugend ist nur das erste Bild.
Marlies
Wie wäre es mit http://plantsoftheworldonline.org/taxon ... s:855465-1?
Aber ehrlich gesagt, einigermaßen überzeugend ist nur das erste Bild.
Marlies
Re: Kuba, erbsenblättrige Pflanze
Hallo Marlies,
Danke für den Link, die Blattform ist auch nicht sehr ähnlich. Ein Experte schrieb inzwischen: part of the Pilea microphylla-trianthemoides complex, aber diese Arten haben auch eher flache Blätter. Merkwürdig.
Danke für den Link, die Blattform ist auch nicht sehr ähnlich. Ein Experte schrieb inzwischen: part of the Pilea microphylla-trianthemoides complex, aber diese Arten haben auch eher flache Blätter. Merkwürdig.
Re: Kuba, erbsenblättrige Pflanze
Sowas wie Traganum kommt nicht in Frage?
Re: Kuba, erbsenblättrige Pflanze
Es kann schon etwas anderes sein. Traganum hat nur 2 Arten, das sind Kanaren- und Saharasträucher. Das ist hier ein Kraut (oder Farn?).
Naturnaher Nebelwald, muss also etwas einheimisches sein.
Naturnaher Nebelwald, muss also etwas einheimisches sein.