Hallo erstmal ins Forum.
Ich hab vor einigen Jahren eine Zimmerpflanze geerbt und möchte gern den Namen wissen. Zuerst waren nur ein paar Blätter dran aber nach 3-4 Jahren hat Sie ganz schön zugelegt. Die Blätter sind ca 10cm lang. Sie blüht nicht und hat auch keine Früchte. Ich schütte ab und an mal etwas Regenwasser dran und gut ist es. Anscheinend genau die richtige Behandlung. Die Pflanze steht drinnen dicht am Fenster aber bekommt keine direkte Sonneneinstrahlung. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
rankende Zimmerpflanze
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

rankende Zimmerpflanze
- Dateianhänge
-
- Unbekannt.jpg (57.02 KiB) 199 mal betrachtet
Re: rankende Zimmerpflanze
Das ist Hoya carnosa und bei guter Pflege kriegt man die durchaus zum Blühen. Die Blüten erscheinen in den Sommermonaten und sie duften sehr stark.
Ich hatte die früher auch mal und im Sommer kam eine Blüte nach der anderen, allerdings mit reichlich Licht. ein paar Stunden direkte Sonne am Tag sind durchaus angebracht.
Ich hatte die früher auch mal und im Sommer kam eine Blüte nach der anderen, allerdings mit reichlich Licht. ein paar Stunden direkte Sonne am Tag sind durchaus angebracht.
Re: rankende Zimmerpflanze
Danke. Dann kann ich mich ja mal mit der richtigen Pflege beschäftigen.
LG
LG
Re: rankende Zimmerpflanze
Ich hatte sie seinerzeit als Hängepflanze kultiviert. Im Winter kühl, direkt am Fenster. Viel Licht, nur alle paar Jahre umtopfen. Rückschnitt verträgt sie problemlos. (Kann man notfalls bei ebay verticken als Stecklinge) Blüten erscheinen immer an der gleichen Stelle an kurzen Stielen. Diese also nicht wegschneiden, denn dort kommen bald neue.
Eigentlich sehr robust und pflegeleicht.
Eigentlich sehr robust und pflegeleicht.
Re: rankende Zimmerpflanze
Meine blühten immer bevorzugt auf dem Weg in den Winter.
Im Schlafzimmer kann der gegen Abend verströmte sehr starke Geruch störend sein.
Im Schlafzimmer kann der gegen Abend verströmte sehr starke Geruch störend sein.
Re: rankende Zimmerpflanze
Ja, das wäre dann die Überraschung für den Fragesteller gewesen, weshalb ich das dezent verschwiegen habe. Ich habe mitunter überzählige Blütendolden entfernt, weil mehrere solcher blühender Dolden zur gleichen Zeit bei mir Kopfschmerzen verursachten. Bereits zwei oder drei Einzelblüten reichen aus, um das Zimmer in Zimtduft zu hüllen.