Costa Rica, Euphorbia (=Euphorbia cf. thymifolia)
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Costa Rica, Euphorbia (=Euphorbia cf. thymifolia)
Euphorbia (Chamaesyce) thymifolia?
- Dateianhänge
-
- Chamaesyce_cr_k.jpg (94.3 KiB) 350 mal betrachtet
-
- Chamaesyce_cr.JPG (144.4 KiB) 350 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Woody am 17.01.2021, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Costa Rica, Euphorbia
Sicher nicht, wenn man das mal mit Bildern vergleicht. Gibt's da keine C. maculata?
http://chalk.richmond.edu/flora-kaxil-k ... folia.html
http://chalk.richmond.edu/flora-kaxil-k ... folia.html
Re: Costa Rica, Euphorbia
Danke schön, maculata war mein erster Gedanke. Laut worldplants und Neotropical Flora gibt es sie dort nicht:
Euphorbia maculata L.; Sp. Pl. 455 (1753)
...
Distribution: ... Mexico (Baja California Norte, Baja California Sur, Chihuahua, Coahuila, Guanajuato, Guerrero, Hidalgo, Jalisco, Mexico State, Michoacan, Morelos, Nuevo Leon, Queretaro, San Luis Potosi, Sonora, Tamaulipas, Veracruz); Belize; Bahamas; Aruba; Bonaire; Curacao; Guyana ; Ecuador ; Argentina ; Bolivia ; Chile ; Uruguay ; Colombia ;...
https://serv.biokic.asu.edu/neotrop/pla ... axon=79166
Euphorbia maculata L.; Sp. Pl. 455 (1753)
...
Distribution: ... Mexico (Baja California Norte, Baja California Sur, Chihuahua, Coahuila, Guanajuato, Guerrero, Hidalgo, Jalisco, Mexico State, Michoacan, Morelos, Nuevo Leon, Queretaro, San Luis Potosi, Sonora, Tamaulipas, Veracruz); Belize; Bahamas; Aruba; Bonaire; Curacao; Guyana ; Ecuador ; Argentina ; Bolivia ; Chile ; Uruguay ; Colombia ;...
https://serv.biokic.asu.edu/neotrop/pla ... axon=79166
Re: Costa Rica, Euphorbia
die Pflanze war sehr klein oder? Was sollte gegen E. thymifolia sprechen ?
Re: Costa Rica, Euphorbia
?
Da besteht doch überhaupt keine Ähnlichkeit.
Da besteht doch überhaupt keine Ähnlichkeit.
Re: Costa Rica, Euphorbia
Hier sind wieder mal sehr verschiedene Bilder im Netz. Es kommt darauf an, welche Seite man zum Vergleich besucht: http://www.natureloveyou.sg/Euphorbia%2 ... /Main.html
Re: Costa Rica, Euphorbia
die anliegende Behaarung der Früchte ist ein Merkmal von thymifolia, Blattrand kann variieren
Re: Costa Rica, Euphorbia
Und welche davon zeigen nun wirklich diese Art? Immerhin stimmen die Bilder auf richmond.edu mit der Beschreibung überein, was man von den anderen Bildern nicht behaupten kann.
Re: Costa Rica, Euphorbia
http://legacy.tropicos.org/Name/12802290?projectid=7
und hier hat Ruth ein Exemplar in Costa Rica fotografiert https://www.inaturalist.org/observations/36172044
und hier hat Ruth ein Exemplar in Costa Rica fotografiert https://www.inaturalist.org/observations/36172044
Re: Costa Rica, Euphorbia
Danke euch. Die letzten Bilder sind ziemlich überzeugend. Ich werde sie mal so abspeichern und wenn ein besserer Vorschlag kommt, ändern.
Re: Costa Rica, Euphorbia (=Euphorbia cf. thymifolia)
Das heißt wohl, daß die weiblichen Blüten nur einen kurzen Stiel haben und die Früchte darum zwischen den männlichen Blüten stehen.Euphorbia thymifolia is a widespread tropical and subtropical weed. It is not certain where the species is native, but most likely it originated in the New World and then became widespread in the rest of the tropics. Euphorbia thymifolia is present in the flora area in southern Florida and coastal Louisiana, where it is likely adventive. Euphorbia thymifolia is generally similar to E. maculata but is characterized by its short pistillate pedicels and non-exserted capsules that remain largely enclosed by the involucre and by its unequal involucral gland appendages.
Re: Costa Rica, Euphorbia (=Euphorbia cf. thymifolia)
Danke für den Hinweis.