Nicaragua, Dschungelpflanze (=Geonoma interrupta)
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Nicaragua, Dschungelpflanze (=Geonoma interrupta)
Gefragt ist die weissblühende Pflanze.
- Dateianhänge
-
- P1010290_nic.JPG (146.92 KiB) 88 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Woody am 11.01.2021, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nicaragua, Dschungelpflanze
sieht man nicht gut - sind das nicht die Blüten der Palme? Geonoma interrupta
Re: Nicaragua, Dschungelpflanze
Danke schön, professionell erkannt. Ich habe das nach so langer Zeit vergessen.
Es gibt einen häufigen, aber kaum dokumentierten Doppelgänger, kann man den ausschließen?
https://serv.biokic.asu.edu/neotrop/pla ... 2475&clid=
Es gibt einen häufigen, aber kaum dokumentierten Doppelgänger, kann man den ausschließen?
https://serv.biokic.asu.edu/neotrop/pla ... 2475&clid=
Re: Nicaragua, Dschungelpflanze
Dateien anhängen kann man hier nicht - oder? ich halte mich an Henderson https://www.mapress.com/phytotaxa/conte ... t00017.htm
sagen wir G. interrupta clade - Blütendetails kann man ja auf dem Foto nicht erkennen.
auch Kew erwähnt lediglich G. pinnatifrons ssp. oxycarpa von Haiti http://www.plantsoftheworldonline.org/t ... 77110504-1
sagen wir G. interrupta clade - Blütendetails kann man ja auf dem Foto nicht erkennen.
auch Kew erwähnt lediglich G. pinnatifrons ssp. oxycarpa von Haiti http://www.plantsoftheworldonline.org/t ... 77110504-1
Re: Nicaragua, Dschungelpflanze
Danke schön für die Nachsuche, dann gibt es in Nicaragua von pinnatifrons nur die ssp. mexicana und die ist weniger gefiedert.