Ecuador, welche Aa? (=Aa cf. paleacea)
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Ecuador, welche Aa? (=Aa cf. paleacea)
Vulkan Imbabura ca. 4000 m Seehöhe. Ich vermute paleacea, aber ich habe wenig Informationen/Bilder über maderoi und colombiana gefunden.
- Dateianhänge
-
- Aa colombiana_maderoi_paleaceak.jpg (85.69 KiB) 156 mal betrachtet
-
- Aa.JPG (103.31 KiB) 156 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Woody am 18.12.2020, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ecuador, welche Aa?
Woody, hast du die anderen Arten die in Frage kämen, denn schon ausgeschlossen? Aa maderoi ist hier ganz gut zu sehen https://botany.cz/cs/aa-maderoi/ - die anderen Arten findest du mehr oder weniger gut hier http://www.orchidspecies.com/indexa-anat.htm
Re: Ecuador, welche Aa?
Danke für die Quellen, ja ich habe nach Verbreitungsgebiet gesucht. Wie ich sehe, haben alle, außer paleacea große schuppenförmige Hochblätter. Bei paleacea sind diese weniger auffälig.