Ecuador, 2 rote Bromeliaceae (=2x Guzmania variegata)
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Ecuador, 2 rote Bromeliaceae (=2x Guzmania variegata)
Wohl Guzmania-Arten? (Könnte die gleiche sein)
- Dateianhänge
-
- Guzmania (2).JPG (144.24 KiB) 348 mal betrachtet
-
- Bromeliaceae (4).JPG (113.92 KiB) 348 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Woody am 07.01.2021, 17:51, insgesamt 4-mal geändert.
Re: Ecuador, 2 rote Bromeliaceae
Cipuropsis capituligera denke ich (früher Mezobromelia)
Re: Ecuador, 2 rote Bromeliaceae
Hm, die hat hier kürzere Brakteen: https://inaturalist.ca/taxa/1064624-Cip ... pituligera
Auf dieser Touristenseite sieht man meine Pflanze (Bild 1 und 14) unter verschiedenen (falschen?) Namen.
https://www.ecuador-discover.de/fotogal ... elien.html
Auf dieser Touristenseite sieht man meine Pflanze (Bild 1 und 14) unter verschiedenen (falschen?) Namen.
https://www.ecuador-discover.de/fotogal ... elien.html
Re: Ecuador, 2 rote Bromeliaceae
vergiss die Reiseveranstalter-Seite - da sind gruselige Fehler drin
Das andere Foto ist von Andreas. Ich denke es gibt hier eine relativ grosse Variabilität (oder es wurde noch kein DNA-Test gemacht und es handelt sich in Wirklichkeit um 2 Arten, grins...)
Andreas hat hier ein anderes Exemplar fotografiert https://www.flickr.com/photos/andreaska ... 802229068/ - und das hat Eric Gouda bestimmt http://florapix.nl/Brom-L/
Das andere Foto ist von Andreas. Ich denke es gibt hier eine relativ grosse Variabilität (oder es wurde noch kein DNA-Test gemacht und es handelt sich in Wirklichkeit um 2 Arten, grins...)
Andreas hat hier ein anderes Exemplar fotografiert https://www.flickr.com/photos/andreaska ... 802229068/ - und das hat Eric Gouda bestimmt http://florapix.nl/Brom-L/
Re: Ecuador, 2 rote Bromeliaceae
Das vom Experten bestimmte Foto wird schon sicher Cipuropsis capituligera sein. Ich bezweifle nur, das meine Pflanzen dazu gehören. Die Bromelien-Homepage ist gut, ich suche noch etwas ähnlicheres. Guzmania daniellii ist zB. sowas.
Re: Ecuador, 2 rote Bromeliaceae
da kannst du lange suchen, grins...ich bin mir sicher, dass es Mezobromelia capituligera ist
Re: Ecuador, 2 rote Bromeliaceae (=2x Mezobromelia capituligera)
Okay, da muss ich kapitulieren. Danke.
Re: Ecuador, 2 rote Bromeliaceae (=2x Mezobromelia capituligera)
1 wurde vom Experten als Guzmania variegata bestimmt. PS: 2 auch