Kuba, Tillandsia? (=Tillandsia excelsa)
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Kuba, Tillandsia? (=Tillandsia excelsa)
Sierra Maestra, Montanstufe, am Boden wachsend.
Das ähnlichste was ich gefunden habe, wäre T. excelsa. Bei T. fendleri sind nur die Blätter ähnlich.
Das ähnlichste was ich gefunden habe, wäre T. excelsa. Bei T. fendleri sind nur die Blätter ähnlich.
- Dateianhänge
-
- Tillandsia.jpg (65.82 KiB) 523 mal betrachtet
-
- Tillandsia fendleri_excelsa, Cuba_Sierra Maestra - Kopie.JPG (142.9 KiB) 523 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Woody am 13.12.2020, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kuba, Tillandsia?
Nö, das ist es beides nicht. Die genannten Arten haben viel kleinere Hochblätter. Was wäre denn überhaupt das schlagende Argument, warum es eine Tillandsie sein soll? Vielleicht ist es bloß ein Bildartefakt, aber sind die Hochblätter nicht gezähnt?
Re: Kuba, Tillandsia?
Hallo Anagallis, ich habe ja im Titel ein Fragezeichen gesetzt. Zähne sehe ich keine.
Re: Kuba, Tillandsia?
So eine Ekelgattung ... Vielleicht können die Bromeliophilen in Florida die Pflanze identifizieren? Nah genug dran ist es ja.
https://www.fcbs.org/_index.php
https://www.fcbs.org/_index.php
Re: Kuba, Tillandsia?
Also, ich habe jetzt 1 Stunde worldplants nach kubanischen Bromeliaceae durchforstet, ohne Erfolg.
Re: Kuba, Tillandsia?
In der Roten Liste, die Du letztens verlinkt hattest, sind ja alle Arten der Familie drin. Bloß gibt's zu vielen davon keine Fotos im Netz bzw. nur unpassenden Plunder, bei dem man nicht weiß, war er zeigt. Die Gattungen Vrisea und Mezobromelia kämen auch in Frage. Oder es ist doch T. e./f. und wird haben einfach keine Ahnung von deren Variabilität. (In älterer Literatur ist T. e. übrigens gleich T. f. var latifolia.)
Re: Kuba, Tillandsia?
es ist eine Tillandsia - ich kann einen Freund fragen, das dauert aber ein bisschen, da er gerade unterwegs ist.
Re: Kuba, Tillandsia?
Danke schön, es eilt nicht.
-
- Beiträge: 2463
- Registriert: 09.10.2016, 11:01
Re: Kuba, Tillandsia?
Ich hab' zwar den passenden Band der Flora Neotropica, aber bei über 400 Arten in Tillandsia s. lat. wird das mühselig.
Aber ich denke trotzdem, dass man das auf Tillandsia fendleri einengen kann, denn aus der entsprechenden Gruppe/Subgenus kommt nur diese Art auf Cuba vor, und die Beschreibung und Skizze passen auch.
Gruß Michael
Aber ich denke trotzdem, dass man das auf Tillandsia fendleri einengen kann, denn aus der entsprechenden Gruppe/Subgenus kommt nur diese Art auf Cuba vor, und die Beschreibung und Skizze passen auch.
Gruß Michael
Re: Kuba, Tillandsia?
also um den Band beneide ich dich, diese Ausgaben können einen schnell arm machen, aber ich sehe keine Ähnlichkeit mit T. fendleri. Geht eher in Richtung T. selleana denke ich.
Re: Kuba, Tillandsia?
Danke für eure Recherchen. Ich kann mangels Fachkenntnisse nur Bilder und Daten im Netz suchen. Bei fendleri sehe ich auch Unterschiede. selleana ist in worldplants nicht für Kuba angegeben. excelsa ist am ähnlichsten, hier zB. auch mit langen Hochblättern: http://colplanta.org/taxon/urn:lsid:ipn ... s:125120-1
PS:excelsa kommt im Sierra Maestra Gebirge vor, es paßt also alles: https://www.jstor.org/stable/3994800?re ... b_contents
PS:excelsa kommt im Sierra Maestra Gebirge vor, es paßt also alles: https://www.jstor.org/stable/3994800?re ... b_contents
Re: Kuba, Tillandsia?
stimmt die T. excelsa hatte ich ganz vergessen, aber die bracts sollten da eigentlich rot oder orange-rot sein...
Re: Kuba, Tillandsia? (=Tillandsia excelsa)
Ergänzung vomExperten: es ist ein eigentlich syn. von T. guatemalensis, wird bald umbenannt