Thailand, 2 reichblütige Lamiaceae (=Isodon coetsa, ?)
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Thailand, 2 reichblütige Lamiaceae (=Isodon coetsa, ?)
2 m hohe Pflanzen. Bild 1-2 mit grau behaartem Kelch, der Rest gehört zu einer Art mit grünem Kelch.
- Dateianhänge
-
- P1010268k.jpg (78.79 KiB) 265 mal betrachtet
-
- P1010268.JPG (115.34 KiB) 265 mal betrachtet
-
- P1010253k.jpg (26.98 KiB) 265 mal betrachtet
-
- P1010253.JPG (84.4 KiB) 265 mal betrachtet
-
- P1010249.JPG (135.25 KiB) 265 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Woody am 01.02.2021, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Thailand, 2 reichblütige Lamiaceae
das erste könnte ein Plectranthus/Coleus sein - Anisomeles sehe ich jetzt nicht...
Re: Thailand, 2 reichblütige Lamiaceae
Die letzten 3 Fotos gehören wahrscheinlich zu einer Art (derselbe Standort) und ähneln optisch an A. indica: http://tropical.theferns.info/image.php ... les+indica, eine häufige Art.
Leider sind die Aufnahmen schlecht, man sieht keine Blütendetails.
Leider sind die Aufnahmen schlecht, man sieht keine Blütendetails.
Re: Thailand, 2 reichblütige Lamiaceae
Bei Coleus und Plectranthus gibt es eine geringe Auswahl:
Coleus atropurpureus, C. calcicola, Plectranthus glabratus
"Contributions to the Flora of Southeast Asia
IV. A List of Labiatae Known from Thailand
by
Gen MURATA"
leider kaum Bilder im Netz
Coleus atropurpureus, C. calcicola, Plectranthus glabratus
"Contributions to the Flora of Southeast Asia
IV. A List of Labiatae Known from Thailand
by
Gen MURATA"
leider kaum Bilder im Netz
Re: Thailand, 2 reichblütige Lamiaceae
1 Isodon coetsa (syn. Plectranthus coetsa):
https://sites.google.com/site/efloraofi ... eae/isodon
https://sites.google.com/site/efloraofi ... eae/isodon