Kanarische Inseln, Asteraceae-Strauch
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Kanarische Inseln, Asteraceae-Strauch
Impressionistisches Bild von ca. 2005. Es ist eine verholzte Liguliflorae. Sonchus? La Palma, Teneriffa oder Madeira.
- Dateianhänge
-
- asteraceaeCanary - Kopie.jpg (99.35 KiB) 415 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2571
- Registriert: 09.10.2016, 11:01
Re: Kanarische Inseln, Asteraceae-Strauch
Da passt keiner der Sonchus von dort. Aussehen tut das wie Andryala crithmifolia von Madeira. Einziges Problem: die soll sehr selten sein und nur an unzugänglichen Steilküsten vorkommen (bei Funchal). Kann das sein? Oder Botanischer Garten?
Gruß Michael
Gruß Michael
Re: Kanarische Inseln, Asteraceae-Strauch
Ähnlich ist Ursinia paleacea . http://pza.sanbi.org/ursinia-paleacea
Zuletzt geändert von Hortus am 23.11.2020, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Hortus
Re: Kanarische Inseln, Asteraceae-Strauch
Na ja, eigentlich nicht wirklich. Weder die Blätter, noch die Blüte. Es ist eine Liguliflorae, wenn ich mich nicht sehr irre.
Re: Kanarische Inseln, Asteraceae-Strauch
Eine Madeira-Varietät von Tolpis succulenta?
www3.uma.pt/biopolis/planta.php?id=720
https://botany.cz/cs/tolpis-succulenta/
www3.uma.pt/biopolis/planta.php?id=720
https://botany.cz/cs/tolpis-succulenta/