Georgien, stengellose Campanula (=Campanula tridentata subsp. biebersteiniana)
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Georgien, stengellose Campanula (=Campanula tridentata subsp. biebersteiniana)
Kaukasus, subalpin-alpin, Campanula biebersteiniana?
- Dateianhänge
-
- P1010285Campanula cf biebersteiniana.JPG (130.08 KiB) 1083 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Woody am 24.01.2021, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 10.11.2014, 19:26
Re: Georgien, stengellose Campanula
Guten Abend Woody,
Deiner Namensgebung wäre zuzustimmen, wenn Dir eine sichere Abgrenzung gegen Gentiana (Ich denke z. B. an G. acaulis) möglich sein sollte. Leider erlaubt das Foto keinen Blick in das Blüten-Innere. Zu welcher Jahreszeit wurde denn die Aufnahme gemacht?
Mit bestem Gruß
Dieter
Deiner Namensgebung wäre zuzustimmen, wenn Dir eine sichere Abgrenzung gegen Gentiana (Ich denke z. B. an G. acaulis) möglich sein sollte. Leider erlaubt das Foto keinen Blick in das Blüten-Innere. Zu welcher Jahreszeit wurde denn die Aufnahme gemacht?
Mit bestem Gruß
Dieter
Re: Georgien, stengellose Campanula
Das ist eindeutig ein Glockenblumen- und kein Enziangewächs.
-
- Beiträge: 2532
- Registriert: 09.10.2016, 11:01
Re: Georgien, stengellose Campanula
Vergleiche mal mit Campanula saxifraga subsp. aucheri. (C. tridentata subsp. biebersteiniana wäre auch noch eine Möglichkeit.) Gruß Michael
Re: Georgien, stengellose Campanula
Aufnahmezeitpunkt: September.
Re: Georgien, stengellose Campanula
Danke Michael, mit der Russischen Flora kommt man auf Campanula tridentata subsp. biebersteiniana. Man kann die Zähne an einigen Blättern schwach erkennen.