Georgien, Campanula (=Campanula cf. saxifraga)
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Georgien, Campanula (=Campanula cf. saxifraga)
Kaukasus, subalpin-alpin. Man beachte die Kelchanhängsel (wie bei C. sibirica).
- Dateianhänge
-
- P1010319Campanula.JPG (114.21 KiB) 441 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Woody am 29.01.2021, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Georgien, Campanula
Zur Glockenblume kann ich leider nichts sagen, um wenigstens einen Ausgleich für folgendes zu schaffen. Aber ich kann eine ganz abseitige Frage wegen momentaner Beschäftigung mit dergleichen Phänomenen trotzdem nicht unterdrücken: Was ist denn das für ein interessanter Untergrund?
Manfrid
Manfrid
Re: Georgien, Campanula
Kalksinter an einer Sickerquelle, wenn ich mich recht erinnern kann.
Re: Georgien, Campanula
Vielen Dank!
Manfrid
Manfrid
Re: Georgien, Campanula
C. saxifraga? http://biodiversity-georgia.net/index.p ... 0saxifraga
Nur 1 Fundort?
Diese Pflanze wuchs im Kaukasus, in S-Ossetien, an der N-Grenze von Georgien.
Nur 1 Fundort?
Diese Pflanze wuchs im Kaukasus, in S-Ossetien, an der N-Grenze von Georgien.