Bestimmungsanfragen von kultivierten oder exotischen Arten können hier gestellt werden.
Moderatoren: akw, Jule
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
-
MariaT
- Beiträge: 4
- Registriert: 06.07.2020, 21:05
Beitrag
von MariaT » 07.07.2020, 16:43

- 007F0B11-BA11-4B12-8804-6A3F1A7529C8.jpeg (24.39 KiB) 1050 mal betrachtet

- 3862C3D6-7851-4781-97D2-01C1163E39F7.jpeg (51.6 KiB) 1071 mal betrachtet
Im Staudenbeet habe ich ein lanzettförmige, dreiblättrige, sich windende Pflanze, die unscheinbar blüht. Kennst du sie?
Zuletzt geändert von
MariaT am 10.07.2020, 11:55, insgesamt 2-mal geändert.
-
Aries
- Beiträge: 84
- Registriert: 27.05.2019, 12:23
Beitrag
von Aries » 07.07.2020, 21:11
Hallo,
Foto vergessen ?
LG Aries
-
MariaT
- Beiträge: 4
- Registriert: 06.07.2020, 21:05
Beitrag
von MariaT » 08.07.2020, 18:00
Hab ein 800x600 Foto unter Dateianhänge geladen, es wird nicht angezeigt. Welchen Schritt hab ich nicht gemacht?
-
Aries
- Beiträge: 84
- Registriert: 27.05.2019, 12:23
Beitrag
von Aries » 10.07.2020, 10:43
Hallo,
Ich kann da nicht so viel erkennen.
Möglicherweise sehen Andere mehr.
LG Aries
-
Anagallis
- Beiträge: 8379
- Registriert: 11.08.2014, 22:59
Beitrag
von Anagallis » 10.07.2020, 10:47
Gibt's auch ein Bild von den Blüten, so unscheinbar sie auch sein mögen?
-
jake001
- Beiträge: 3673
- Registriert: 09.06.2015, 13:53
- Wohnort: BW
Beitrag
von jake001 » 10.07.2020, 14:53
Sieht gar nicht wie eine Schlingpflanze aus. Abe rirgendwie habe ich den Verdacht, dass wir uns bei dem Staudenbeet gar nicht nördlich der Alpen befinden. Mir würde erst einmal nichts in Dtl wachsendes einfallen, was dazu passt. Zu den Blättern noch am ehesten irgendwie Goldregen.
Wäre toll, wenn Standort, Fundort und Datum zu den Bildern geliefert würden.
-
Zeit
- Beiträge: 183
- Registriert: 28.04.2017, 13:30
Beitrag
von Zeit » 10.07.2020, 21:18
Ich will auch raten: Mich erinnern die Blätter an Medicago oder Trifolium. Im Hintergrund erkenne ich Cornus (alba?).
-
MariaT
- Beiträge: 4
- Registriert: 06.07.2020, 21:05
Beitrag
von MariaT » 10.07.2020, 21:30
Danke für die Tipps. Eine Kleesorte ist’s nicht, hab verglichen. Es wächst im Osten Österreichs auf 350 m Seehöhe. Vielleicht gibt’s noch Ideen. Bitte darum.
-
Zeit
- Beiträge: 183
- Registriert: 28.04.2017, 13:30
Beitrag
von Zeit » 10.07.2020, 23:40
MariaT hat geschrieben: ↑10.07.2020, 21:30
Danke für die Tipps. Eine Kleesorte ist’s nicht, hab verglichen. Es wächst im Osten Österreichs auf 350 m Seehöhe. Vielleicht gibt’s noch Ideen. Bitte darum.
Ich kannte Bituminaria bitominosa bisher nicht, finde es aber sehr ähnlich zu deinen Bildern, Maria. Best guess so far. Vielleicht auch B. basaltica?
Bessere Bilder wären sehr hilfreich, zB von den Blüten, von den aufgefalteten Blättern und von näher dran. Auf den Bildern kann man zB auch nicht die Eigenschaft "Schlingpflanze" erkennen.
-
MariaT
- Beiträge: 4
- Registriert: 06.07.2020, 21:05
Beitrag
von MariaT » 11.07.2020, 07:58
Hallo Aries, ja mit diesen Links, Bildern und der Beschreibung bin ich überzeugt: Es ist ein Asphaltklee. Danke fürs Dranbleiben und Bestimmen!

-
Aries
- Beiträge: 84
- Registriert: 27.05.2019, 12:23
Beitrag
von Aries » 12.07.2020, 16:52
MariaT hat geschrieben: ↑11.07.2020, 07:58
Hallo Aries, ja mit diesen Links, Bildern und der Beschreibung bin ich überzeugt: Es ist ein Asphaltklee. Danke fürs Dranbleiben und Bestimmen!
Bitteschön
