Hallo liebes Forum,
bitte um Hilfe bei der Bestimmung der folgenden Pflanze:
Siehe Fotos. Sieht aus wie Schafgarbe, ist aber zwischen 1,5 und 2 m hoch, begann bereits im März zu wachsen, aber erst Ende Juni zeigten sich die Blüten. Um was handelt es sich hier??? Vielen Dank für einen Tipp!
Viele Grüße, Marie
Schafgarbe o.ä.?? Krautige Pflanze, bis 2 m hoch
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

-
- Beiträge: 72
- Registriert: 06.06.2019, 19:53
- Wohnort: Rheinebene
Schafgarbe o.ä.?? Krautige Pflanze, bis 2 m hoch
- Dateianhänge
-
- P1660572.JPG (141.61 KiB) 620 mal betrachtet
-
- P1660574.JPG (154.42 KiB) 620 mal betrachtet
-
- P1660567.JPG (167.56 KiB) 620 mal betrachtet
-
- P1660565.JPG (224.37 KiB) 620 mal betrachtet
-
- P1660562.JPG (287.48 KiB) 620 mal betrachtet
Re: Schafgarbe o.ä.?? Krautige Pflanze, bis 2 m hoch
Hallo,
dies ist keine Schafgarbe (Fam. Astereraceae), sondern ein Doldenblüter (Fam. Apiaceae).
Zur Bestimmung bräuchte man Details, die man hier leider (noch) nicht erkennen kann (es sei denn, jemand erkennt die Pflanze einfach so, aber Doldenblüter sind "tricky" ... und mit der Wuchshöhe fällt mir im Moment nur etwas ein, was es nicht sein kann. Vielleicht ist die Erde da auch besonders nährstoffreich, und normalerweise kleinere Pflanzen werden besonders groß.)
Wir brauchen eine Sicht von unten auf die Dolde, ob da Hüllblätter sind (ich glaube, es sind keine da, eine Dolde sieht man im Hintergrund). Dann muss man feststellen, ob am Döldchen Hüllchenblätter sind (wie viele).
Zur Bestimmung wichtig sind auch Früchte (die sind wohl noch nicht ausgebildet).
Zusätzlich kann man schauen, ob am Stängel an den Knoten Verdickungen sind oder Flecken (hier wohl nicht) oder Haare (rauer Stängel ?).
Hat die Pflanze einen besonderen Geruch?
Ich hatte mal kurz an Torilis arvensis gedacht, die Pflanzen wäre aber normalerweise kleiner und die Stängel wären rau. (Eigentlich gefällt mir die Idee noch ganz gut, sind da nicht raue Härchen überall? )
dies ist keine Schafgarbe (Fam. Astereraceae), sondern ein Doldenblüter (Fam. Apiaceae).
Zur Bestimmung bräuchte man Details, die man hier leider (noch) nicht erkennen kann (es sei denn, jemand erkennt die Pflanze einfach so, aber Doldenblüter sind "tricky" ... und mit der Wuchshöhe fällt mir im Moment nur etwas ein, was es nicht sein kann. Vielleicht ist die Erde da auch besonders nährstoffreich, und normalerweise kleinere Pflanzen werden besonders groß.)
Wir brauchen eine Sicht von unten auf die Dolde, ob da Hüllblätter sind (ich glaube, es sind keine da, eine Dolde sieht man im Hintergrund). Dann muss man feststellen, ob am Döldchen Hüllchenblätter sind (wie viele).
Zur Bestimmung wichtig sind auch Früchte (die sind wohl noch nicht ausgebildet).
Zusätzlich kann man schauen, ob am Stängel an den Knoten Verdickungen sind oder Flecken (hier wohl nicht) oder Haare (rauer Stängel ?).
Hat die Pflanze einen besonderen Geruch?
Ich hatte mal kurz an Torilis arvensis gedacht, die Pflanzen wäre aber normalerweise kleiner und die Stängel wären rau. (Eigentlich gefällt mir die Idee noch ganz gut, sind da nicht raue Härchen überall? )
Viele Grüße von abeja
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 06.06.2019, 19:53
- Wohnort: Rheinebene
Re: Schafgarbe o.ä.?? Krautige Pflanze, bis 2 m hoch
Hallo abeja,
vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe nun versucht, durch gezielte Fotos die Fragen zu beantworten und würde mich über eine weitere Eingrenzung zur Bestimmung freuen. Die Stengel sind rauh und haben an den Verzweigungen keine Flecken. Die Blätter sind eher beidseitig glatt, Hüllblätter konnte ich keine erkennen, einen auffälligen Geruch der Planze konnte ich nicht feststellen. Bei der Vergrößerung der Blüte ist mir noch etwas Rosafarbenes aufgefallen.
Viele Grüße, Marie
vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe nun versucht, durch gezielte Fotos die Fragen zu beantworten und würde mich über eine weitere Eingrenzung zur Bestimmung freuen. Die Stengel sind rauh und haben an den Verzweigungen keine Flecken. Die Blätter sind eher beidseitig glatt, Hüllblätter konnte ich keine erkennen, einen auffälligen Geruch der Planze konnte ich nicht feststellen. Bei der Vergrößerung der Blüte ist mir noch etwas Rosafarbenes aufgefallen.
Viele Grüße, Marie
- Dateianhänge
-
- P1660589.JPG (156.75 KiB) 572 mal betrachtet
-
- P1660587.JPG (92.21 KiB) 572 mal betrachtet
-
- P1660585.JPG (165.15 KiB) 572 mal betrachtet
-
- P1660584.JPG (195.47 KiB) 572 mal betrachtet
Re: Schafgarbe o.ä.?? Krautige Pflanze, bis 2 m hoch
Dann isses Torilis japonica. Wenn Du nochmal genau guckst, müßtest Du widerhakige Haara an den Fruchtknoten oder Früchten finden.
Re: Schafgarbe o.ä.?? Krautige Pflanze, bis 2 m hoch
Und, Marie, die Dolde hat sehr wohl Hüllblätter. Nur übersieht man die leicht, da sie eng an den Doldenstrahlen anliegen. Ist typisch für Torilis japonica.
Marlies
Marlies
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 06.06.2019, 19:53
- Wohnort: Rheinebene
Re: Schafgarbe o.ä.?? Krautige Pflanze, bis 2 m hoch
Vielen lieben Dank für die Bestimmung. Ihr habt mir sehr geholfen. Herzliche Grüße, Marie