Bestimmungsanfragen von kultivierten oder exotischen Arten können hier gestellt werden.
Moderatoren: akw, Jule
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
-
Stefan78
- Beiträge: 9
- Registriert: 09.08.2018, 08:02
Beitrag
von Stefan78 » 24.01.2020, 10:14
Liebes Forum,
diese Pflanze habe ich in Mexico fotografiert (06.06.2019, Yucatan, Chichen Itza).
Für mich - als Laie - sieht sie ähnlich einer Agave oder Aloe aus, aber die wachsen ja nicht auf Bäumen
Kann man mir helfen?
Besten Dank!
Stefan

- zz4k.jpg (164.07 KiB) 790 mal betrachtet

- zz5k.jpg (127.12 KiB) 790 mal betrachtet

- zz6k.jpg (129.66 KiB) 790 mal betrachtet
-
AndreasG.
- Beiträge: 1232
- Registriert: 01.02.2008, 17:42
- Wohnort: Vogtland
Beitrag
von AndreasG. » 24.01.2020, 10:36
Das ist eine Bromelie. Bromelien sind eine ziemlich große Pflanzengattung. Vielleicht findet sich jemand, der diese Art kennt, ich kenne nur ein paar, die bei uns im Handel erhältlich sind.
-
Stefan78
- Beiträge: 9
- Registriert: 09.08.2018, 08:02
Beitrag
von Stefan78 » 24.01.2020, 10:50
Na das ist doch schon mal eine Einordnung, vielen Dank dafür!
Ich kannte bislang auch nur die typischen "Baumarkt-Bromelien"...
Danke und schöne Grüße!
Stefan
-
Pflanzenwilli
- Beiträge: 569
- Registriert: 18.11.2014, 20:47
Beitrag
von Pflanzenwilli » 24.01.2020, 12:18
Hallo Stefan,
vergleiche mal mit Aechmea bracteata. Diese Art kommt dort auch vor.
Viele Grüße
Willi
Edit:Apankura war schneller!
-
Stefan78
- Beiträge: 9
- Registriert: 09.08.2018, 08:02
Beitrag
von Stefan78 » 24.01.2020, 12:33
Hallo Willi, Hallo Apankura,
vielen Dank euch beiden!
Dann hat sie nun einen Namen bekommen.
Schönes Wochenende!
Stefan