Bestimmung einer Pflanze aus Kanada.
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

-
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.01.2020, 13:59
Bestimmung einer Pflanze aus Kanada.
In Kanada(British Columbia) fand ich die auf anhängenden Fotos zu sehende Pflanze mit 6 Blättern und zentralem Fruchtstand. Sie kommt flächenhaft vor unter Bäumen, also im Halbschatten. Bisher habe ich sie nirgends finden können. Die Fotos sind im September gemacht.
- Dateianhänge
-
- K 07 28xy.jpg (103.87 KiB) 1257 mal betrachtet
-
- K 07 27yz.jpg (175.39 KiB) 1257 mal betrachtet
Re: Bestimmung einer Pflanze aus Kanada.
Hallo,
siehe unter Cornus canadensis. https://www.baumkunde.de/Cornus_canadensis/
siehe unter Cornus canadensis. https://www.baumkunde.de/Cornus_canadensis/
Viele Grüße, Hortus
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.01.2020, 13:59
Re: Bestimmung einer Pflanze aus Kanada.
Hallo Hortus,
für die Bestimmung meiner Pflanze aus Kanada bedanke ich mich herzlich. Wieder eine Wissenslücke weniger! In deutschen Bestimmungsbüchern hatte ich sie nicht gefunden. (Kosmos u. ä.)
Mit freundlichem Gruß aus Osterode am Harz----
H.-U.Peters
für die Bestimmung meiner Pflanze aus Kanada bedanke ich mich herzlich. Wieder eine Wissenslücke weniger! In deutschen Bestimmungsbüchern hatte ich sie nicht gefunden. (Kosmos u. ä.)
Mit freundlichem Gruß aus Osterode am Harz----
H.-U.Peters
-
- Beiträge: 2455
- Registriert: 09.10.2016, 11:01
Re: Bestimmung einer Pflanze aus Kanada.
Das (Bestimmungsbücher) ist auch nicht zu erwarten, denn die Art kommt in Europa nicht vor. Bei uns gibt es in Nordeuropa den sehr ähnlichen Cornus suecica, der kommt aber in Deutschland nur in wenigen Exemplaren in Schleswig-Holstein vor und wird deshalb in den Mitteleuropa-Büchern meist auch nicht erwähnt. Dagegen ist Cornus canadensis in Amerika ziemlich häufig.
Gruß, Michael
Gruß, Michael
Re: Bestimmung einer Pflanze aus Kanada.
Kraichgauer hat geschrieben: ↑21.01.2020, 18:23Das (Bestimmungsbücher) ist auch nicht zu erwarten, denn die Art kommt in Europa nicht vor.
So ganz stimmt das aber nicht, in Thüringen (Zeitzgrund bei Stadtroda) gibt es ein seit langem (30er Jahre) eingebürgertes Vorkommen von Cornus canadensis. Die Art wird daher in der Florenliste von Deutschland (Buttler et al.) auch als tendenziell eingebürgert für Thüringen geführt.
(Nachsatz: … und ist sogar im Rothmaler verschlüsselt!)
Viele Grüße
Uwe
Re: Bestimmung einer Pflanze aus Kanada.
Danke fürs Einstellen, sehr interessant, welche nordischen Arten in Amerika zu finden sind. Immer sehe ich mir vor den 'Antworten erst lange die Fotos an, dachte an "vielleicht" Cornus....
mfg, hans
nb an admin. : Freude auszudrücken u Dank zu sagen muss auch sein, und: Freude und Dank für diese tolle Site....
mfg, hans
nb an admin. : Freude auszudrücken u Dank zu sagen muss auch sein, und: Freude und Dank für diese tolle Site....