Um was könnte es sich bei der abgebildeten Pflanze mit den roten Früchten und den charakteristischen endständigen Blattbüscheln handel? Sie wuchs in einem Hausgarten kurz vor Marmelete am Rande der Serra de Monchique.
Günter
hgAlgarve-Westküste im November 2019-13
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Re: Algarve-Westküste im November 2019-13
HAllo,
es handelt sich um den Stechenden Mäusedorn (Ruscus aculeatus).
https://www.wwf.de/themen-projekte/arte ... aeusedorn/
https://www.baumkunde.de/Ruscus_aculeatus/
es handelt sich um den Stechenden Mäusedorn (Ruscus aculeatus).
https://www.wwf.de/themen-projekte/arte ... aeusedorn/
https://www.baumkunde.de/Ruscus_aculeatus/
Viele Grüße Hortus
Re: Algarve-Westküste im November 2019-13
Danke, Hortus. Die Pflanze hätte ich wahrscheinlich nie gefunden, da die dornartigen Blattspitzen auf den Bildern kaum erkennbar sind und die Endbüschel wohl eine opische Täuschung sind. Dass die Blatthälfte nach oben gerollt ist, fällt einem nicht auf, wenn man es nicht weiß.
Jetzt habe ich noch gelesen, dass die Blätter gar keine sind sondern "verbreiterte Kurztriebe". Das erklärt auch den seltsamen Wuchsort der Blüten auf den "Blättern".
hg
Günter
Jetzt habe ich noch gelesen, dass die Blätter gar keine sind sondern "verbreiterte Kurztriebe". Das erklärt auch den seltsamen Wuchsort der Blüten auf den "Blättern".
hg
Günter