Könnte dies eine Art von Dodonaea angustifolia - Sandolive sein?
Gefunden McDonnell Range nahe Alice Springs, Northern Territory, Australien
Australien, NT, Strauch
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Australien, NT, Strauch
- Dateianhänge
-
- Australien, Strauch
- Australia_McDonnell NP_1711_ (154).jpg (326.12 KiB) 263 mal betrachtet
Re: Australien, NT, Strauch
(Bitte die australischen Anfragen im Zierpflanzenforum stellen. Bittebitte!)
Re: Australien, NT, Strauch
Moin,
Australien ist ja "leider" Dodonaea-Land und für Zentral-Australien hab ich 20 Arten gefunden. Die Arten lassen sich sicher nur durch Details der Blüten, Früchte und Blattmerkmale (Klebrigkeit, Drüsenbesatz, Maße) bestimmen. Diese Details sind auf dem Foto leider nicht erkennbar. Die von dir gezeigte Pflanze erinnert mich aber stark an Dodonaea viscosa.
Australien ist ja "leider" Dodonaea-Land und für Zentral-Australien hab ich 20 Arten gefunden. Die Arten lassen sich sicher nur durch Details der Blüten, Früchte und Blattmerkmale (Klebrigkeit, Drüsenbesatz, Maße) bestimmen. Diese Details sind auf dem Foto leider nicht erkennbar. Die von dir gezeigte Pflanze erinnert mich aber stark an Dodonaea viscosa.