23.4.2018 Gartenteichrand im Ruhrgebiet
Kann man dieser Bergenie einen Namen geben? Auffällig ist, daß die Blätter erst während oder gegen Ende der Blütezeit erscheinen.
-> Darmera peltata
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

-> Darmera peltata
- Dateianhänge
-
- was-1.jpg (326.86 KiB) 440 mal betrachtet
-
- was-2.jpg (257.26 KiB) 440 mal betrachtet
-
- Beiträge: 569
- Registriert: 18.11.2014, 20:47
Re: Bergenie näher bestimmbar?
Hallo Anagallis,
das ist keine Bergenia, sondern Darmera peltata.
Viele Grüße
Willi
das ist keine Bergenia, sondern Darmera peltata.
Viele Grüße
Willi
Re: -> Darmera peltata
Ah, kein Wunder, daß da ein "Restunwohlsein" blieb. Nie gehört, nie gesehen, aber im Rothmaler'schen Zierpflanzenband wäre man fündig geworden. Danke für die rasche Aufklärung!