Hallo zusammen,
auf einem Friedhof in Bonn habe ich dieses angepflanzte Exemplar einer Mahonie fotografiert.
Ich halte es für Mahonia japonica, weil:
- Nach meiner Eisnschätzung überdecken sich die Blättchen am Blattgrund nicht
- Die meisten Blätter haben max 15 Blättchen
- Die Dornen sind vor allem an älteren Blättern mehr als 4
Mahonias zu bestimmen finde ich ein bisschen "tricky", weil Schlüsselmerkmale die sich überschneiden und Formulierungen wie "meist" lassen zuviel Spielraum.
Was meint ihr zu den Bildern?
Viele Grüße
Harry
Mahonia auf Friedhof - Mahonia japonica? [Mahonia x media]
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Mahonia auf Friedhof - Mahonia japonica? [Mahonia x media]
- Dateianhänge
-
- k-Mahonia_01.JPG (125.19 KiB) 116 mal betrachtet
-
- k-Mahonia_02.JPG (149.15 KiB) 116 mal betrachtet
-
- k-Mahonia_04.JPG (86.67 KiB) 116 mal betrachtet
-
- k-Mahonia_05.JPG (53.37 KiB) 116 mal betrachtet
-
- k-Mahonia_06.JPG (60.75 KiB) 116 mal betrachtet
-
- k-Mahonia_09.JPG (94.22 KiB) 116 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Botanica am 24.02.2021, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Ich denke, also bin ich
Re: Mahonia auf Friedhof - Mahonia japonica?
Details
- Dateianhänge
-
- k-Mahonia_06.JPG (60.75 KiB) 115 mal betrachtet
-
- k-Mahonia_08.JPG (85.39 KiB) 115 mal betrachtet
-
- k-Mahonia_10.JPG (86.22 KiB) 115 mal betrachtet
Ich denke, also bin ich
Re: Mahonia auf Friedhof - Mahonia japonica?
Wegen der gelblichen Blattrückseite prüfe bitte Mahonia ×media.
Viele Grüße, Hortus
Re: Mahonia auf Friedhof - Mahonia japonica?
Hallo zusammen,
in diesem Falle, bei Mahonia x media, müsste die Pflanze allerdings mehr als 15 Blättchen haben, und ich war mir sicher, exakt 15 Blättchen gezählt zu haben.
Da ich aber größte Hochachtung vor dem unglaublichlichen Wissen von Hortus habe, bin ich noch einmal auf diesen Friedhof und habe die Anzahl der Blättchen (und dabei sicherheitshalber auch die der dornigen Spitzen gezählt), Und in der Tat, einige der unteren Blätter hatten jeweils 15 Teilblättchen, aber die überwiegende Mehrzahl, insbesondere der Blätter im oberen Berech der Pflanze, hatten zwischen 17 und 19 Teiblättchen.
Damit komme ich im Schlüssel zu Mahonia japonica.
Herzlichen Dank an Hortus für die Korrektur
Viele Grüße
Harry
in diesem Falle, bei Mahonia x media, müsste die Pflanze allerdings mehr als 15 Blättchen haben, und ich war mir sicher, exakt 15 Blättchen gezählt zu haben.
Da ich aber größte Hochachtung vor dem unglaublichlichen Wissen von Hortus habe, bin ich noch einmal auf diesen Friedhof und habe die Anzahl der Blättchen (und dabei sicherheitshalber auch die der dornigen Spitzen gezählt), Und in der Tat, einige der unteren Blätter hatten jeweils 15 Teilblättchen, aber die überwiegende Mehrzahl, insbesondere der Blätter im oberen Berech der Pflanze, hatten zwischen 17 und 19 Teiblättchen.
Damit komme ich im Schlüssel zu Mahonia japonica.
Herzlichen Dank an Hortus für die Korrektur
Viele Grüße
Harry
Ich denke, also bin ich