SORRY KANN ZWAR IMMER NOCH KEINE ANHAENGE HOCHLADEN.
ABER MIT DEN U.G. LINKS SOLLTE ES KLAPPEN.
Hallo!
Auf einer Weide in der Feuchtsavanne des Pantanal do Rio Negro in Mato Grosso do Sul Brasilien, fanden wir heute diese knapp 100 cm hohe Pflanze:
http://naturgucker.de/?bild=-1057155868
http://naturgucker.de/?bild=-558701402
http://naturgucker.de/?bild=1542661737
Kann ihr jemand einen Namen geben?
Danke und Gruss Chris
Pantanal - DIESMAL MIT BILDERN (Links)
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

-
- Beiträge: 569
- Registriert: 18.11.2014, 20:47
Re: Pantanal - DIESMAL MIT BILDERN (Links)
Hallo Chris,
das ist die Gattung Calotropis. Es gibt drei Arten. Die Pflanze auf dem Bild ist wohl Calotropis procera.
Siehe hier:https://de.wikipedia.org/wiki/Oscher
Viele Grüße
Willi
das ist die Gattung Calotropis. Es gibt drei Arten. Die Pflanze auf dem Bild ist wohl Calotropis procera.
Siehe hier:https://de.wikipedia.org/wiki/Oscher
Viele Grüße
Willi
Re: Pantanal - Calotropis procera
Danke Willi !
Gruss aus dem Pantanal
Chris
Gruss aus dem Pantanal
Chris