Die Suche ergab 151 Treffer
- 12.10.2015, 08:07
- Forum: Was ist das für ein Pilz?
- Thema: Blattflechte auf Erlenrinde
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2822
Re: Blattflechte auf Erlenrinde
Was ich immer erstaunlich finde, sind die so genannten Experten, die diese Bestimmungen vor nehmen. Ich kenne so die sehr guten Lichenolgen, die es so gibt. Nicht nur aus Deutschland. Aber glaubt mal nicht, das diese sich mit uns im Forum ab geben. Solche Bestimmungen machen die nicht. So was machen...
- 20.08.2015, 09:01
- Forum: Was ist das für ein Pilz?
- Thema: Unbekannte Flechte
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2431
Re: Unbekannte Flechte
Hallo Paip Hmmm das sehe ich ein wenig anders. Es gibt keine Arbeit, die das genau so untermauert, wie du das beschreibst. Alle Flechten ändern sich im laufe der Jahrzehnte. Es gibt ja auch Chemische Rassen unter den Flechten. Dieses Verhalten hat auch verschiedene Ursachen. So könnte man diese auch...
- 18.08.2015, 23:36
- Forum: Was ist das für ein Pilz?
- Thema: Unbekannte Flechte
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2431
Re: Unbekannte Flechte
Im Sandstede und Anders hast du es ja schon mal gefunden. Daneben gibt es noch Grumann Catalogus Lichenum Germaniae Hillmann/Grumann Flechten In neuer Literatur gibt es keine Hinweise, weil nach Sandstede/Grumann keiner mehr darauf ein wirkliches Augenmerk gelegt hat. Diese haben aber immer noch Gül...
- 16.08.2015, 15:21
- Forum: Was ist das für ein Pilz?
- Thema: Cladonia floerkeana-Evernia prunastri-Peltigera aphthosa
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1877
Re: Cladonia floerkeana-Evernia prunastri-Peltigera aphthosa
Wenn du die Probe zu deinen Bildern sammelst und mir zu schickst, kann ich dir zu 100% sagen was du da hast.
- 16.08.2015, 12:02
- Forum: Was ist das für ein Pilz?
- Thema: Cladonia floerkeana-Evernia prunastri-Peltigera aphthosa
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1877
Re: Cladonia floerkeana-Evernia prunastri-Peltigera aphthosa
Flechten bestimmt man in der Regel nicht anhand von Fotos, sondern durch die Untersuchung von Belege. Viele denken immer, Cladonien sind leicht zu bestimmen. Wenn man sich mal damit genauer befasst, wird man merken das 90% der Cladonien Bestimmungen anhand von Bilder falsch sind. Zur Zeit bin ich da...
- 16.08.2015, 00:19
- Forum: Was ist das für ein Pilz?
- Thema: Unbekannte Flechte
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2431
Re: Unbekannte Flechte
Hier handelt es sich um eine Cladonia furcata var. pinnata
- 16.08.2015, 00:06
- Forum: Was ist das für ein Pilz?
- Thema: Cladonia floerkeana-Evernia prunastri-Peltigera aphthosa
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1877
Re: Cladonia floerkeana-Evernia prunastri-Peltigera aphthosa
Bei der C. floerkeana bin ich nicht der Meinung, das es sich da um diese handeln kann. Ohne Tüpfelreaktion schon schwer zu bestimmen und sicher nur per TLC. Dazu hatte ich hier mal was geschrieben http://forum.pflanzenbestimmung.de/viewtopic.php?f=3&t=25819#p99621 Reagiert diese mit K und P, handelt...
- 29.04.2015, 00:02
- Forum: Was ist das für ein Pilz?
- Thema: Literatur zum Thema Flechten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1123
Literatur zum Thema Flechten
Ich möchte hier mal ein wenig aufzeigen, welche Literatur wichtig ist und warum man viel Literatur haben sollte. literatur.jpg Hier mal ein wenig meine Literatur. Zumindest für Europa habe ich die wichtigste Literatur zum Thema Flechten die es gibt. Warum soll man so viel Literatur haben? Gerade bei...
- 28.04.2015, 20:01
- Forum: Was ist das für ein Pilz?
- Thema: Cladonia macilenta - Cladonia floerkeana
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2215
Re: Cladonia macilenta - Cladonia floerkeana
Schmeckt eine Cladonia bitter, kann diese Fumarprotocetrarsäure oder Protocetrasäure enthalten.
Früher hat man diese am Geschmack unterschieden, bevor die P Reaktion eingeführt wurde.
Früher hat man diese am Geschmack unterschieden, bevor die P Reaktion eingeführt wurde.
- 28.04.2015, 19:46
- Forum: Was ist das für ein Pilz?
- Thema: Cladonia subulata/rei und Cl. glauca
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3752
Re: Cladonia subulata/rei und Cl. glauca
Homosekikasäure = UV schwach weißlich (Wenn überhaupt), K-,C-,KC- und P- = erkennen nur im TLC Squamatsäure = UV weiß, K-,C-,KC-,P- = erkennen nur im TLC Fumarprotocetrarsäure = UV keine Reaktion, P+und K+ C. rei enthält Homosekikasäure C. glauca enthält Squamatsäure C. subulata enthält Fumarprotoce...
- 28.04.2015, 17:41
- Forum: Was ist das für ein Pilz?
- Thema: Cladonia subulata/rei und Cl. glauca
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3752
Re: Cladonia subulata/rei und Cl. glauca
Hallo Harries So ganz verstehe ich den Seitenhieb in meine Richtung jetzt nicht. Es gibt nun mal Dinge, die man bestimmen sollte, wenn man genug Material hat. Gerade bei Cladonien. Und wenn man Handteller große Proben sammelt, macht es überhaupt nichts. Und einige Cladonien kann man nun mal nur mit ...
- 25.04.2015, 09:47
- Forum: Was ist das für ein Pilz?
- Thema: Cladonia macilenta - Cladonia floerkeana
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2215
Re: Cladonia macilenta - Cladonia floerkeana
Hallo Nachdem ich mal meine C. floerkeana und C. macilenta untersucht habe und TLC ausgewertet, bin ich der Meinung das die meisten Bestimmungsbücher heute, da echt ein Problem haben, das richtig zu unterscheiden. Wenn man sich aber mal mit der Historie befasst, wird man merken, das es normalerweise...
- 24.04.2015, 12:11
- Forum: Was ist das für ein Pilz?
- Thema: Cladonia subulata/rei und Cl. glauca
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3752
Re: Cladonia subulata/rei und Cl. glauca
Hallo Harald Ich habe versucht mir ein Bild von den ganzen Cladonien zu machen, die du mir geschickt hast. Leider ist hier alles sehr schlecht gesammelt und zusammen gewürfelt worden. Eine Bestimmung damit zu machen, macht keinen Sinn. Warum nicht? Zum einen sollte jede Probe die entnommen wird, in ...
- 23.04.2015, 20:23
- Forum: Was ist das für ein Pilz?
- Thema: Cladonia macilenta - Cladonia floerkeana
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2215
Re: Cladonia macilenta - Cladonia floerkeana
@Harries Deine Proben sind an gekommen. Die Rotfrüchtigen sind C. floerkeana Und es war noch eine C. polydactyla dazwischen. Für TLC sind die Proben leider aufgrund fehlender Informationen nicht machbar. Zum einen zu wenig und zum anderen dadurch nicht in mein Herbar übertragbar und TLC ohne Materia...
- 17.04.2015, 18:54
- Forum: Was ist das für ein Pilz?
- Thema: Cladonia subulata/rei und Cl. glauca
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3752
Re: Cladonia subulata/rei und Cl. glauca
Hallo Harrie
Wenn du es genau Wissen möchtest, schick mir die Probe zu.
Ich schau was ich machen kann.
Wenn du es genau Wissen möchtest, schick mir die Probe zu.
Ich schau was ich machen kann.