Diesen Lauch habe ich am 25.05.2018 in der Viros- Schlucht (Peloponnes) photographiert.
Ist es Allium gomphrenoides?
Viele Grüße
Thomas
Die Suche ergab 4070 Treffer
- 17.12.2018, 06:35
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Allium gomphrenoides
- Antworten: 1
- Zugriffe: 202
- 15.12.2018, 10:45
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Pennisetum setaceum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 293
Re: Pennisetum setaceum
Dank für die Bestätigung!
Herzliche Grüße
Thomas
Herzliche Grüße
Thomas
- 14.12.2018, 13:56
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Pennisetum setaceum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 293
Pennisetum setaceum
Dieses Gras habe ich am 12.06.2017 (ziemlich sicher verwildert) in den Ritzen einer Treppe in Alcoutim (Portugal) gefunden.
Ist es Pennisetum setaceum?
Viele Grüße
Thomas
Ist es Pennisetum setaceum?
Viele Grüße
Thomas
- 13.12.2018, 16:39
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Allium amethystinum
- Antworten: 0
- Zugriffe: 339
Allium amethystinum
Diesen Lauch habe ich am 26.05.2018 auf dem Taygettos (Peloponnes) photographiert.
Ist es Allium amethystinum?
Viele Grüße
Thomas
Ist es Allium amethystinum?
Viele Grüße
Thomas
- 13.12.2018, 14:34
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: [Polygala monspeliaca] Polygala crista- galli
- Antworten: 3
- Zugriffe: 663
Re: Polygala monspeliaca
Herr Greinwald hat die Pflanze fast zur gleichen Zeit auf der anderen Seite des Taygettos gefunden. Er hatte sie als Polygala crista- galli bestimmt und das müsste richtig sein, da die Blüten ca. so lang wie die Flügel sind. Beide Arten sind jetzt hier aufgeführt: http://www.mittelmeerflora.de/Zweik...
- 03.12.2018, 20:07
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Phagnalon saxatile
- Antworten: 2
- Zugriffe: 411
Re: Phagnalon saxatile
Hallo Ralf,
vielen Dank für die Hilfe!
Herzliche Grüße
Thomas
vielen Dank für die Hilfe!
Herzliche Grüße
Thomas
- 02.12.2018, 08:28
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Phagnalon saxatile
- Antworten: 2
- Zugriffe: 411
Phagnalon saxatile
Diese Steinimmortelle habe ich am 14.06.2017 bei Tavira (Portugal) photographiert. In Portugal gibt es wohl nur Phagnalon saxatile und Phagnalon rupestre. Da die Hüllblätter spitz sind, komme ich auf Phagnalon saxatile, obwohl die Hüllblätter nicht zurückgebogen sind. Stimmt das? Gibt es auch den Ba...
- 25.11.2018, 07:48
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Retama monosperma
- Antworten: 8
- Zugriffe: 808
Re: Retama monosperma
Hallo Gisela,
herzlichen Dank für die Bestätigung!
Viele Grüße
Thomas
herzlichen Dank für die Bestätigung!
Viele Grüße
Thomas
- 25.11.2018, 07:45
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Stachelpflanze aus Portugal [Genista hirsuta]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 442
Re: Stachelpflanze aus Portugal
Genista hirsuta kommt hin!
Herzlichen Dank Euch Beiden für die Hilfe.
Viele Grüße
Thomas
Herzlichen Dank Euch Beiden für die Hilfe.
Viele Grüße
Thomas
- 24.11.2018, 14:49
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Stachelpflanze aus Portugal [Genista hirsuta]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 442
Stachelpflanze aus Portugal [Genista hirsuta]
Diese Stachelpflanze habe ich am 11.06.2017 am Straßenrand bei Mertola (Portugal) photographiert.
Kann jemand die Pflanze bestimmen?
Viele Grüße
Thomas
Kann jemand die Pflanze bestimmen?
Viele Grüße
Thomas
- 24.11.2018, 14:35
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Retama monosperma
- Antworten: 8
- Zugriffe: 808
Re: Retama monosperma
Diesen Strauch habe ich am 14.06.2017 am Straßenrand in Tavira (Portugal) photographiert. Da die Früchte runzlig sind: Retama monsperma?
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
- 24.11.2018, 14:27
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Erodium neuradifolium
- Antworten: 1
- Zugriffe: 285
Re: Erodium neuradifolium
Details
- 24.11.2018, 14:26
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Erodium neuradifolium
- Antworten: 1
- Zugriffe: 285
Erodium neuradifolium
Diesen Reiherschnabel habe ich am Straßenrand am 14.06.2017 bei Tavira (Portugal) photographiert.
Handelt es sich um Erodium neuradifolium?
Viele Grüße
Thomas
Handelt es sich um Erodium neuradifolium?
Viele Grüße
Thomas
- 24.11.2018, 10:32
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Spergularia purpurea
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1065
Spergularia purpurea
Diese Pflanze habe ich am 13.06.2017 im Hinterland der Ilha de Tavira (Portugal) photographiert. Mit dem Merkmal "Pflanze kräftig, am Grund verholzt" kann ich nichts anfangen. Ich bin deswegen im Schlüssel der Flora Iberica zu den krautigen Arten gesprungen. Da die Kronblätter länger als die Kelchbl...
- 24.11.2018, 08:56
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Polycarpon alsinifolium
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1025
Polycarpon alsinifolium
Diese Pflanze habe ich am 13.06.2017 am Strand der Insel Ilha de Tavira (Portugal) gefunden. Ich meine 5 Staubblätter erkennen zu können und auch sonst passen die Merkmale recht gut zu Polycarpon alsinifolium: https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwj...